Junior Spezialist:in Instandhaltungsmanagement Elektrotechnik (Vollzeit/Teilzeit)
Graz,Bruck an der Mur
req11246
Jetzt bewerben
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Infrastruktur AG.
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Ihr Job
- Das Team Elektrotechnik umfasst u.a. Oberleitungsanlagen, 50-Hz Energietechnik-, Weichenheizungs-, Fernwirk- und Zugvorheizanlagen, sowie maschinelle Anlagen.
- Sie erfassen und pflegen die Leistungsabwicklung sowie die elektronische Ablage der Auftragsdokumentation in den dafür vorgesehenen Datenbanken.
- Sie bestellen im Bereich Elektrotechnik das Material, sowie Bau- und Dienstleistungen von internen und externen Lieferant:innen in den dafür vorgesehenen einkaufsrelevanten EDV Systemen.
- Sie wickeln die technisch einwandfreien und betriebswirtschaftlichen Aufträge (Investitionen, Inspektion-, Wartungs-, Entstörungs- und Instandsetzungstätigkeiten ) unter Einhaltung von Budget- und Qualitätsvorgaben ab.
- Sie machen, in Zusammenarbeit mit den Technik Spezialist:innen die Grobplanung von Ressourcen (Material, Equipment, Werkzeuge, Subunternehmerleistungen) für die Jahres- und Mittelfristplanung zwecks Darstellung der Kapazitätsauslastung.
- Sie erstellen, in Zusammenarbeit mit den Technik Spezialist:innen, die Detailplanung hinsichtlich der internen Ressourcen in Form von Leistungsverzeichnissen und Angeboten.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen erfolgreichen HTL, FH- oder Universitätsabschluss in den Bereichen Elektrotechnik, Elektrotechnik-Wirtschaft, Maschinenbau-Wirtschaft, Elektronik, Nachrichtentechnik oder eine ähnliche Fachrichtung) und können idealerweise erste Berufserfahrung vorweisen).
- Sie zeichnen sich durch Ihr planerisches Geschick aus, sind sehr verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und genau, können rasch fundierte Entscheidungen treffen und verfügen außerdem über hohe Organisationsstärke.
- Sie behalten gerne den Überblick, sind zahlenaffin und blicken gerne über den Tellerrand.
- Sie bestechen durch Ihre Teamfähigkeit und bringen hohe Bereitschaft für Aus- und Weiterbildung mit.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Sie verfügen die notwendige körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot
- Für die Funktion "Technik Spezialist:in Junior regionales Leistungsmanagement" ist bei einer 38,5h Woche ein Mindestentgelt von EUR 39.417,28 brutto/Jahr vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht.
- Eine spannende Tätigkeit mit engagierten Kolleg:innen und einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz.
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung.
- Neben einer überregionalen Willkommensveranstaltung stehen Ihnen auch Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung gleich nach Ihrem Eintritt zur Verfügung.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten!
- Ein Umfangreiches Gesundheitsmanagement infra:gesund (betriebliche Gesundheitsförderung, Sportevents, Impfaktionen u.v.m.) und diverse Vergünstigungen (z.B. Kantine, Wohnungsservice, ÖBB-Reisebüro u.v.m.).
- Die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichsten Mobilität zu leisten.
Jetzt sind Sie am Zug!
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Rebecca Kreuzer, +436642866538.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben