Internet, IT, Telekom
Das Bundesrechenzentrum ist das Kompetenzzentrum für die Digitalisierung in der Bundesverwaltung und Marktführer im IT-Bereich des Public Sectors. Wir entwickeln smarte und sichere IT-Lösungen und nutzen dabei innovative Technologien wie Big Data, Artificial Intelligence, Blockchain oder Robotics. Wir sind stolz auf unsere hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiter:innen und arbeiten gemeinsam daran, Österreichs Public Sector fit für die Zukunft zu machen. Gestalten Sie mit uns die digitale Transformation in Österreich! Das breite Betätigungsfeld des BRZ ermöglicht Ihnen zahlreiche Karrierepfade und die Chance, in verschiedensten technischen und fachlichen Bereichen Ihr Know-how einzubringen.
Fahrzeugbau, Zulieferer Industrie, Produktion
MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie mit Kunden sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugsektor. Der 1920 gegründete Technologiekonzern arbeitet an der klimaneutralen Mobilität von morgen mit Fokus auf die Strategiefelder Elektromobilität und Thermomanagement sowie weiterer Technologiefelder zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff betrieben werden. Jedes zweite Fahrzeug weltweit ist heute mit MAHLE Komponenten ausgestattet. MAHLE hat im Jahr 2023 einen Umsatz von knapp 13 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist mit rund 72.500 Beschäftigten an 148 Produktionsstandorten und 11 Technologiezentren in 29 Ländern vertreten. (Stand 31.12.2023) #weshapefuturemobility
Banken, Finanz, Versicherung
Wir sind ein etablierter Finanzdienstleister in Österreich mit einer starken regionalen Präsenz. Als zuverlässiger Partner für Privat- und Geschäftskunden bieten wir eine umfassende Palette an Finanzprodukten und -dienstleistungen. Der Raiffeisenverband Salzburg ist bekannt für eine innovative Herangehensweise an Finanzlösungen und investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien und digitaler Dienstleistungen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet ein breites Spektrum an individuellen Finanzierungs- und Anlagemöglichkeiten. Als 100%-ige Tochter des Raiffeisenverbandes Salzburg betreibt die Raiffeisen Lagerhaus GmbH 29 Lagerhäuser in Salzburg, 7 Fachwerkstätten, 24 Tankstellen, 2 Tanklager in Salzburg-Lehen und Saalfelden, das Bio-Mischfutterwerk in Salzburg-Itzling sowie das 2023 neu errichtete Zentrallager in Salzburg-Bergheim. Die wichtigsten Geschäftsfelder sind Baustoffe, Haus und Garten, Treib- und Brennstoffe, Landwirtschaft sowie Technik und Werkstätten.
Maschinenbau, Anlagenbau Sonstige Branchen
Mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Standorten in neun Ländern gehört die Rhomberg Sersa Rail Group zu den international führenden Unternehmen im Bau und in der Instandhaltung von Bahninfrastrukturen sowie der Lieferung modernster Bahntechnik. In Österreich und Deutschland sind wir mit über 900 engagierten Mitarbeitenden an 13 Standorten ein kompetenter Partner für die Umsetzung innovativer und effizienter Lösungen, die die Mobilität von morgen nachhaltig gestalten. Wir sind der „Partner of Choice“, wenn es darum geht, die Bahn als DIE Mobilitätslösung der Zukunft zu etablieren: im Gleichklang mit unseren Kund:innen agieren wir verlässlich und nachhaltig sowie nah an Mensch und Natur. Wir schaffen laufend effizientere, sicherere und attraktivere Bahninfrastrukturen und steigern damit den Unternehmenswert.
Handel
Die WOLF Klima- und Heiztechnik GmbH ist ein führender Anbieter von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen in Österreich. Mit Hauptsitz in Linz und weiteren Standorten in Wien, Graz und Klagenfurt betreuen wir unsere Kunden flächendeckend. Seit unserer Gründung im Jahr 1974 haben wir uns auf den technischen Vertrieb hochwertiger Produkte der Marke WOLF spezialisiert. Unser Team aus 130 Mitarbeitenden an vier Standorten unterstützt Anlagenbauer und Haustechnikplaner mit Beratung, Konzeptionierung und Bereitstellung ausgereifter Lösungen. Unsere Kernaufgaben umfassen die Bereitstellung energieeffizienter Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme sowie umfassenden Service für Installateure und Endkunden. Mit einer breitgefächerten Produktpalette im Haustechnikbereich und langjährigen Partnerschaften beweisen wir unsere Kompetenz und die Qualität unserer Technologie in zahlreichen Projekten österreichweit.
Gesundheitswesen, Soziales Handel
MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen medizinischen Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Hörverlust. Unser breites Produktportfolio bietet Kindern und Erwachsenen in mehr als 140 Ländern eine an ihre spezifischen Bedürfnisse optimal angepasste Hörimplantatlösung. Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 2900 Mitarbeiter*innen weltweit. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * MED-EL is a leading manufacturer of innovative medical devices for the treatment of various types and degrees of hearing loss. Our unique portfolio of implantable hearing solutions benefits thousands of individuals in more than 140 countries worldwide. With headquarters in Innsbruck, Austria, MED-EL has over 2,900 employees around the world.
Industrie, Produktion Konsumgüter, Markenartikel
Wir revolutionieren die Geschichte der Brille! Seit fast 60 Jahren denken wir das Konzept der Premiumbrille immer wieder neu und sind stets auf der Suche nach Innovationen. Als ganzheitlicher Anbieter von Fassung, Gläser und Service vereinen wir drei Marken unter einem Dach. Unsere starken Werte als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation sind das verbindende Element, das einen einzigartigen Teamgeist schafft, der weit über unsere Heimat Linz hinaus zu spüren ist. 13 internationale Vertriebsgesellschaften und weltweit rund 1400 Mitarbeiter bilden ein Netzwerk, das unseren Erfolg durch die Arbeit jedes Einzelnen vorantreibt. Gemeinsam können wir mehr bewirken.
Handel Industrie, Produktion
KUHN-Ladetechnik - die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter ist der Garant unseres Erfolges Als Generalimporteur von Palfinger-Ladekranen, Epsilon-Holzladekranen, Palift-Wechselsystemen und Mitsubishi-Gabelstaplern ist KUHN-Ladetechnik mit neun Niederlassungen in ganz Österreich für zahlreiche Branchen ein wichtiger Ansprechpartner. Kuhn-Ladetechnik hält seit Jahrzehnten die Marktführerschaft im Bereich der LKW-Ladekrane. Die Kunden schätzen das direkte Vertriebs- und grenzüberschreitende Servicenetz, die jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Projektierung und vor allem auch die professionelle Realisierung von Kransystemlösungen. Die jahrzehntelange großartige Partnerschaft mit PALFINGER und MITSUBISHI ist ein ganz wesentlicher Teil unseres Erfolges. Drei eigenständige Unternehmen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen - größtmögliche Kundenzufriedenheit! Mitarbeiter mit Qualifikation, Engagement und Freude am Gemeinsamen sind der Grundstein des Erfolges unserer international agierenden Unternehmensgruppe mit 1.800 Mitarbeitern.
Pharma, Chemie, Biotech Wissenschaft, Forschung
Als weltgrößter familiengeführter Produzent von Plasmaprodukten stehen bei uns die Patient:innen im Mittelpunkt unseres Handelns – darauf sind wir stolz. Unser Erfolg basiert auf der Vision unseres Firmengründers Wolfgang Marguerre, den Zugang zu sicheren Produkten zu ermöglichen und neue Gesundheitslösungen zu entwickeln, die das Leben unserer Patient:innen verbessern. Seit 1983 übernehmen wir tagtäglich gesellschaftliche Verantwortung. Wir streben eine optimale Nutzung unserer wertvollen Plasma-Ressourcen an und garantieren höchste Sicherheitsstandards bei der Herstellung unserer Produkte – weit über gesetzliche Anforderungen hinaus. Es ist die sinnstiftende Arbeit, die uns jeden Tag antreibt und bereichert, denn Hoffnung ist das Herzblut unserer Octapharma-Welt. Unsere Medikamente und Produkte geben Menschen die Chance auf ein besseres Leben. Es sind Produkte, auf die es ankommt. Wir sind Teil einer lebenswichtigen Kette – von Herz zu Herz, mit Herz.
Gastgewerbe, Tourismus Logistik, Transport Sonstige Branchen
Steigen Sie ein beim größten privaten Busunternehmen im deutschsprachigen Raum. Mit 12 Standorten in ganz Österreich, sowie in Zürich, sind wir nicht nur regional verankert, sondern bieten Ihnen verschiedenste Berufsfelder nahe am eigenen Wohnort an. Die Dr. Richard Gruppe beschäftigt ca. 1.800 Dienstnehmer:innen und verfügt über ca. 1.100 Omnibusse. Der öffentliche Linienverkehr und Reisebusmarkt, als dynamische Wachstumsmärkte, versprechen interessante berufliche Möglichkeiten und langfristige Perspektiven. Mit unseren modernen Reisebussen sind wir in ganz Europa unterwegs. Außerdem sind wir ein wesentlicher Antrieb des öffentlichen Linienverkehrs in ganz Österreich und legen ein großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Dr. Richard blickt auf eine Erfolgsgeschichte von über 90 Jahren zurück.
Beratung
BearingPoint ist eine der führenden internationalen Management- und Technologieberatungen, die Beratungs Know How und IT Kompetenz auf einzigartige Weise vereint. Mit weltweit 6.000 Mitarbeiter:innen entwickeln wir digitale Strategien und Geschäftsmodelle, optimieren Prozesse und konzipieren IT-Architekturen für führende Unternehmen aller Branchen und Organisationen der öffentlichen Hand. Wir verstehen uns als wichtiger Partner unserer Kund:innen und begleiten diese nachhaltig auf ihrem erfolgreichen Weg ins digitale Zeitalter. In Österreich sind wir mit 380 Mitarbeiter:innen an den Standorten Wien und Graz vertreten. Wir suchen laufend die besten Köpfe für unsere spannenden nationalen und internationalen Projekte.
Handwerk, Gewerbe Maschinenbau, Anlagenbau Pharma, Chemie, Biotech
Bilfinger ist ein international tätiger Industriedienstleister. Ziel der Konzerntätigkeit ist es, die Effizienz und Nachhaltigkeit von Kunden aus der Prozessindustrie zu steigern und sich hierfür als Partner Nummer 1 im Markt zu etablieren. Das Leistungsportfolio von Bilfinger umfasst die gesamte Wertschöpfungskette für Prozessanlagen von Consulting, Engineering, Fertigung, Montage und Instandhaltung über die Erweiterung und Generalrevision von Anlagen bis hin zu digitalen Anwendungen. Bilfinger ist überwiegend in Europa, in Nordamerika und im Mittleren Osten aktiv. Die Business Line Life Science ist Teil des Geschäftsbereiches Technologies und deckt die Bereiche Pharma & Biopharma, Nutrition sowie Pure Water ab.
Energiewirtschaft, Umwelt Industrie, Produktion
Seit Jahrzehnten vereinen wir zum Vorteil unserer Kunden Technologiekompetenz, Qualität, Innovation, Zuverlässigkeit und Kundennähe. Darum setzen wir uns mit rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit für effiziente Heiztechniklösungen mit grünen Technologien ein. Von der Entwicklung über die Fertigung bis zur Wartung nutzen wir konsequent unser Wissen, unseren Innovationsgeist und unsere Erfahrung. Ob für Warmwasser, Wärme, Lüftung oder Kühlung – bei uns finden Profis eine verlässliche Lösung und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen herausragenden Arbeitgeber.
Gesundheitswesen, Soziales
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Industrie, Produktion
Holcim (Österreich) GmbH ist eine Tochter der Holcim Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von innovativen und nachhaltigen Baulösungen.Mit Nachhaltigkeit als Kernstück der Strategie wird Holcim zu einem "Net Zero"-Unternehmen, bei dem die Menschen und Communities im Mittelpunkt des Erfolgs stehen. Das Unternehmen treibt die Kreislaufwirtschaft voran und ist weltweit führend im Recycling, um mit weniger besser zu bauen. In Österreich betreiben wir zwei Zementwerke: in Mannersdorf am Leithagebirge und in Retznei in der Südsteiermark.Die Betonaktivitäten konzentrieren sich auf den Osten des Landes. An acht Standorten in Wien, Oberösterreich und dem Burgenland betreiben wir Transportbetonwerke. Rund 350 engagierte Mitarbeiter:innen zählen wir heute. Unsere Mitarbeiter:innen sind Problemlöser:innen, Querdenker:innen und Innovator:innen, die bei uns zusammenkommen und gemeinsam als #BuildersOfProgress Neues schaffen.