Otto Bock Healthcare Products GmbH zählt zu den international führenden Anbietern in der Medizintechnik. Unser Ziel ist Menschen ein Höchstmaß an Mobilität und Unabhängigkeit zu ermöglichen - Quality for Life. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Wir suchen eine Studentin, der/die folgendes Thema im Rahmen eines (Pflicht-)Praktikums bearbeiten möchte:
Mikroprozessorgesteuerte Prothesenkniegelenke steuern den Gang von Personen mit Amputationen über am Gelenk wirkende Momente. Für deren Ansteuerung werden eine Vielzahl von im Gelenk gemessenen Sensorwerten über eine Ablaufsteuerung verarbeitet. Entsprechend der Gangsituation werden die Momente angepasst und ermöglichen so einen ergonomischen und sicheren Gang.
Im Rahmen dieser Arbeit soll der Funktionsumfang des Kniegelenks in speziellen Situationen durch eine Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Steuerung ausgebaut werden.
Wir wenden uns an engagierte Studierende der Fachrichtung Human Factors and Sports Engineering; Biomedizintechnik, Gesundheits- und Rehabilitationstechnik, Mechatronik, Physik, Mathematik o.Ä. mit Kenntnissen in bzw. Interesse an Biomechanik und Gangphysiologie. Programmierkenntnisse in Matlab oder Python sind von Vorteil.
Für die Bearbeitung des Themas sind ca. sechs Monate auf Vollzeitbasis vorgesehen. Ein Beginn der Arbeit ist ab Sommer/Herbst 2022 möglich. Das Bruttomonatsentgelt beträgt mindestens EUR 1.325.- Außerdem erwarten Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement, täglich frisches Obst und Gemüse und Sportangebote am Standort sowie flexible Arbeitszeiten.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung samt Zeugnissen und Studienplan zu.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Otto Bock Healthcare Products GmbH
Recruiting - Brehmstraße 16 - 1110 Wien
www.ottobock.at