Recht, Steuern, Wirtschaft
Neues entdecken, Dinge bewegen, Menschen inspirieren, und die Welt mit Innovation und Sorgfalt voranbringen. Darum geht es bei PwC Österreich. Wir arbeiten nicht nur mit sondern auch für einen Sinn und Zweck. Qualität, Integrität und ein inklusives Miteinander motiveren uns täglich. Mit einem klaren Blick für das Wesentliche setzen wir uns dafür ein, gemeinsam erfolgreich zu sein und uns dabei persönlich weiterzuentwickeln. Unsere Stärke liegt darin, nicht nur unsere Expertise einzubringen, sondern als verlässlicher Partner an der Seite unserer Kolleg:innen und Klient zu stehen. Durch enge Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen und Ideen gestalten wir nachhaltige Lösungen, die wirklich etwas bewirken. Wir coachen, entwickeln und arbeiten Hand in Hand, um die besten Ergebnisse zu erzielen – für uns alle. In Österreich unterstützen wir unsere Kunden an fünf Standorten bei: Wirtschaftsprüfung, Prüfung und Beratung bei Systemen und Prozessen Cyber Security & Privacy Steuer- und Rechtsberatung, Digitalisierung von Geschäftsprozessen Workforce Transformation Unternehmensberatung, Krisenmanagement, Transaktionsberatung, Technologieberatung und Nachhaltigkeitsberatung
Banken, Finanz, Versicherung
Im s ServiceCenter geht’s nicht nur darum Aufgaben zu erledigen - hier geht es darum, den Menschen die Hand zu reichen und wirklich weiterzuhelfen. Hier bist du Teil eines Teams, das Probleme löst und immer einen Schritt weiterdenkt. Egal ob am Telefon, per E-Mail oder Chat - wir sind 24h erreichbar und helfen den Kund:innen der Erste Bank & Sparkassen, dass sie alle easy durch den Alltag kommen.
Elektronik, Automatisation Energiewirtschaft, Umwelt Maschinenbau, Anlagenbau
ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen in der Elektrifizierung und Automatisierung. Wir sehen unsere Aufgabe darin, eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft zu ermöglichen. Indem wir unser Know-how in den Bereichen Engineering und Digitalisierung miteinander verbinden, helfen wir der Industrie, Höchstleistungen zu erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger zu werden, damit sie mehr leisten kann. Wir nennen das: 'Engineered to Outrun'. Wir beschäftigen weltweit rund 110.000 Mitarbeiter und blicken auf eine mehr als 140-jährige Geschichte zurück. In der ABB AG Österreich sind rund 350 Mitarbeitende in den vier Unternehmensbereichen Elektrifizierung, Prozessautomation, Antriebstechnik, Robotik und Fertigungsautomation beschäftigt. Sie und alle globalen Kolleginnen und Kollegen verbindet ein gemeinsames Wertebild: Care, Courage, Curiosity und Collaboration. Die ABB Machine Automation Division (B&R) ist als Hersteller von Automatisierungstechnik mit dem weltweiten Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomation von ABB in Eggelsberg, Oberösterreich ansässig. Die Division beschäftigt derzeit rund 3500 Mitarbeitende in Österreich.
Energiewirtschaft, Umwelt Industrie, Produktion Pharma, Chemie, Biotech
Beim Thema Wasser sind wir in unserem Element. Unsere Leidenschaft für alle Facetten der Wassertechnologie hat uns zu dem gemacht, wer wir heute sind: Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. Mit weltweit über 6.500 Mitarbeiter:innen verfolgen wir ein Ziel: Kund:innen aus Privathaushalten, Industrie, Gewerbe, Hotels, Kommunen, ... mit innovativen, wirtschaftlichen und ökologischen Technologien ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene und Gesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu bieten. Ob als Durstlöscher zum Trinken, als Garant für Aroma von Tee und Kaffee, im Pool zum Entspannen, im gesamten Haus zum Schutz von Installationen oder als Reinstwasser in der Pharmaindustrie – BWT Wasser garantiert Komfort, Genuss und einen nachhaltigen Umgang mit unserem Lebenselixir. Bei BWT verbinden uns aber nicht nur Technologie und Innovation, sondern vor allem gemeinsame Werte, die für eine offene und dynamische Unternehmenskultur sorgen. Gemeinsam gestalten wir nicht nur Wassertechnologie, sondern eine Zukunft, auf die wir stolz sein können. Unsere Vision „Change the World – sip by sip“ ist deshalb mehr als nur ein Claim, sondern unser Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.
Bildungswesen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien – Hochschule für Zukunftsthemen Mit über 8.000 Studierenden an drei Standorten und fünf Kooperationsstandorten ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien die größte Hochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von mehr als 60 Studien- und Lehrgängen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung wird in neun fachspezifischen Kompetenzzentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Fachhochschule über die Campus Wien Academy ab. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
Industrie, Produktion Sonstige Branchen
WIR SIND NOVOMATIC. Ein Unternehmen besteht aus mehr als Zahlen – es sind die Menschen, die mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und ihrem Engagement zum Erfolg beitragen.Er ist auf stetiges, kontrolliertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet und verfolgt diese erfolgreiche Strategie auch weiterhin konsequent. NOVOMATIC ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter:innen. Die vom Industriellen Professor Johann F. Graf im Jahr 1980 gegründete Unternehmensgruppe verfügt über Standorte in mehr als 50 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in rund 130 Staaten. Der Konzern betreibt selbst mehr als 1.600 eigene elektronische Automatencasinos und Spielbanken und vermietet Gaming-Terminals und Video-Lottery-Terminals (VLTs). NOVOMATIC besticht durch eine einzigartige Innovationskraft. Darum nimmt Forschung und Entwicklung einen besonders hohen Stellenwert ein. Der NOVOMATIC-Konzern ist dank der zahlreichen Technologiezentren federführend bei der Entwicklung innovativer Produkte und Systemlösungen im Glücksspielbereich.
Elektronik, Automatisation Industrie, Produktion
Die Sprecher Automation GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Hauptsitz in Linz, einem Standort in Wien sowie Niederlassungen in Deutschland, Polen, den Niederlanden, der Slowakei, der Schweiz und in Dubai.Sprecher versorgt als innovativer und unabhängiger Anbieter von Schaltanlagen und Automatisierungstechnik Stromversorger, die Industrie sowie Infrastrukturunternehmen mit seinen Produkten und Leistungen. Das Leistungsspektrum umfasst schwerpunktmäßig • Entwicklung und Fertigung der firmeneigenen SPRECON-Gerätefamilie für die Fernwirk-, Leit- und Schutztechnik in Stromversorgungsanlagen• Planung und Projektierung von Hoch- und Mittelspannungs-Schaltanlagen für die Verteilung elektrischer Energie• Softwarelösungen zur Automatisierung von Produktionsabläufen in verschiedensten Branchen wie z.B. der Papier-, Stahl-, Zellstoff-, Holz- und Baustoffindustrie• Entwicklung und Fertigung von Laser-, Scanner- und Bildverarbeitungssystemen für den Echtzeitbetrieb in Produktionsanlagen• Prozess-Visualisierungen über angeschlossene Anzeige-Einheiten (zB LCD-Bildschirme) oder direkt über Bedienelemente (Touch-Screens) in den Produktionsanlagen
Pharma, Chemie, Biotech
Wir bewegen Gesundheit. Das ist unser Antrieb und unser Anspruch. Als österreichischer Marktführer im Pharmagroßhandel und -dienstleistungsbereich sorgt die Herba Chemosan Apotheker-AG mit 1.000 engagierten Mitarbeiter*innen in sieben Distributionszentren für die flächendeckende Verfügbarkeit von Arzneimitteln in Österreich. Als ein Unternehmen der kritischen Infrastruktur für die Republik Österreich sind wir stolz, täglich einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit unserer Mitmenschen zu leisten.
Gesundheitswesen, Soziales
„Besser hören, besser leben“ – dieser Philosophie hat sich Neuroth bereits seit über 115 Jahren verschrieben. Vom traditionsreichen Familienbetrieb hat sich Neuroth zu Österreichs Marktführer und zum europaweit erfolgreichen Hörakustikunternehmen entwickelt. WEIL HÖREN UNSERE STÄRKE IST.Wir alle haben es verdient, gehört zu werden. Deshalb setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen Gehör zu verschaffen. Gemeinsam und durch das Engagement jedes Einzelnen fördern wir Innovationen, die verschiedensten Bedürfnissen gerecht werden. So schaffen wir täglich Großes und bleiben in Bewegung. Sei Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Hörens!
Elektronik, Automatisation Industrie, Produktion Maschinenbau, Anlagenbau
Wer wird sind Als führender Spezialist auf dem Gebiet der Hochleistungsautomation steht STIWA für High-Tech-Lösungen im Industriebereich. Gegründet 1972 als Familienbetrieb in Attnang-Puchheim sind wir inzwischen auf mehr als 2.100 Mitarbeitern an zwölf Standorten auf drei Kontinenten gewachsen. Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir dabei mehr als >370 Millionen Euro (400 Mio. USD) umgesetzt. „Technik, die Wirkung erzielt“ – Das ist unser täglicher Antrieb, mit dem wir unsere weltweiten Kunden seit über 50 Jahren begleiten. Als Automationsspezialist, der auf seinen Anlagen selbst produziert und diese mittels in-house entwickelter Analyse-Software optimiert, sind uns Anforderungen und Bedürfnisse bestens bekannt. Das verschafft uns den entscheidenden Vorteil im internationalen Wettbewerb. Was wir machen Hochleistungsautomation bedeutet für uns nicht nur, Stückzahlen in Millionenhöhe in höchster Qualität und mit Taktzeiten von weit unter einer Sekunde zu fertigen. Mit umfassenden Know-how in Automation, Manufacturing und Software bieten wir unseren weltweiten Kunden Komplettlösungen in der automatisierten Fertigung – von der Produktidee bis zur kostengünstigen Serienproduktion.
Logistik, Transport
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Damit wir auch morgen die Nr. 1 im Linienverkehr und das größte Busunternehmen des Landes bleiben. Wir, das sind 3.900 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der Österreichischen Postbus AG.
Handel Industrie, Produktion
Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit rund 10.000 Beschäftigten in 25 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen. Schunk Transit Systems GmbH in Nußdorf am Haunsberg bildet das Kompetenzzentrum und den Hauptproduktionsstandort für Dachtromabnehmer - unser Center of Excellence - im Nah- und Fernverkehr in der weltweiten Schunk Group. Bei uns am Standort arbeiten knapp 90 Mitarbeiter:innen an innovativen und nachhaltigen Stromabnehmer-Lösungen und beliefern international tätige Fahrzeughersteller, wie beispielsweise Alstom, Siemens und CRRC.
Bau, Immobilien, Haustechnik Öffentlicher Dienst, Verbände
Unser Unternehmen, die Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH, ist privatrechtlich organisiert und eine Hundert-Prozent-Tochter der Stadt Wien. Seit unserer Gründung im Jahr 2002 vereinen wir die Dynamik eines modernen Unternehmens mit der Beständigkeit eines großen Konzerns. Die größte kommunale Hausverwaltung Europas, Stadt Wien - Wiener Wohnen ist unsere bedeutendste Kundin. Daneben zählen noch andere Unternehmungen aus dem Verbund der Stadt Wien zu unseren Auftraggeber*innen. Die Zufriedenheit all unserer Kund*innen bestimmt unseren Unternehmenszweck: Wir übersetzen die Bedürfnisse unserer Kund*innen in innovative Lösungen. Unsere Arbeit ist wertvoll: Sowohl die Gemeindebauten und deren Erhaltung sind uns ein Anliegen als auch die Menschen, die darin leben. Den Nutzen unserer Arbeit für die Stadt Wien und ihre Bewohner*innen wollen wir außerdem stetig erweitern und verbessern. Wir setzen auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Unsere Dienstleistungen in den Bereichen Bau- und Kommunikationsservices sind vielfältig: von der Bestandsaufnahme in Leerwohnungen über ein umfangreiches Beratungsangebot rund um den Gemeindebau bis hin zu Marketing und Kommunikation.
Internet, IT, Telekom
Die tme.co.at ist ein Softwarehersteller im Umfeld von medizinischen Laboratorien, Krankanstalten und Arztpraxen. Daran arbeiten täglich rund 20 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind immer an neuen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter interessiert, die mit Freude an der Entwicklung von Kundenbedürfnissen mitarbeiten wollen.
Nahrungs-, Genussmittel Industrie, Produktion
Die Eisberg Österreich GmbH ist Teil der Schweizer Unternehmensgruppe BELL FOOD GROUP. Mit dem Werk der Eisberg Österreich GmbH in Marchtrenk im oberösterreichischen Zentralraum wurde eines der modernsten Convenience-Werke im deutschsprachigen Raum, wenn nicht sogar in ganz Europa gebaut. Erstmalig in der Unternehmensgeschichte der Bell Food Group werden in Marchtrenk unterschiedliche Produktsortimente der Unternehmensgruppe unter einem Dach produziert und somit Synergien an einem Standort vereint. Das Sortiment reicht von Fresh-Cut Obst-, Gemüse- und Salat- Convenience-Sortimenten, über unterschiedlichste Snacking-Artikel & Ready-to-heat&-eat Gerichte bis hin zu gekühlten und tiefgekühlten Geflügel-Convenience-Produkten für Kunden aus Retail, Food Service und Systemgastronomie.