Jetzt bewerben
Hochqualifizierte Sicherheitsfachkraft Eisenbahn
ÖBB-Infrastruktur AG
St. Pölten, Niederösterreich, 3100, AUT
Normalarbeitszeit Gleitzeit
38,5 Std.
req24331
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Infrastruktur AG.
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Ihr Job
- Sie beraten und unterstützen die Arbeitgeber, Arbeitnehmer, die Sicherheitsvertrauenspersonen und die Belegschaftsorgane auf dem Gebiet der eisenbahnspezifischen und bautechnischen Arbeitssicherheit.
- Sie wirken mit bei der Durchführung von Arbeitsplatzevaluierungen und erstellen Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente.
- Sie überprüfen die Planung und Durchführung von Arbeiten am Gleis (Wartung/Inspektion, Instandsetzung, Bauvorhaben, etc.) im Hinblick Einhaltung des Arbeitnehmerschutzes und wirken bei der Behebung von Mängeln (VAI, Betriebsaufsicht) mit.
- Sie unterstützen bei jährlichen Unterweisungen gem. § 14 AschG und bei Evaluierungen, Aufarbeitung von Ereignissen und Beinahe Ereignissen.
- Sie unterstützen bei der Umsetzung des BauKG (SiGe-Pläne, Unterlagen für spätere Arbeiten) und bei der Identifikation von Verbesserungspotentialen sowie bei der Ursachenanalyse.
- Sie unterstützen beim Dokumentieren und Gestalten von Regelungen auf Basis von Arbeitsgruppenergebnissen.
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Schulungsunterlagen sowie beim periodischen Erstellen der festgelegten Berichte.
- Sie unterstützen bei der Koordination der Umsetzung der Arbeitnehmerinnen-/Brandschutzpflichten bzw. Baustellensicherheit und beraten vor Ort.
Ihr Profil
- Sie können eine abgeschlossene handwerkliche bzw. technische Berufsausbildung vorweisen und verfügen über Berufserfahrung bzw. große Fachkenntnisse und entsprechend mehrjährige praktische Berufserfahrung bei der Abwicklung von Bauarbeiten im Bereich von Gleisen.
- Sie konnten bereits die eisenbahnspezifische fachtechnische Ausbildung zum/r SQ Servicemitarbeiter:in erfolgreich bestehen (mind. Werkführer:in oder Gleismeister:in) und auch die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft bzw. sind bereit diese vor der Funktionsübernahme zu erwerben.
- Sie sind ein/e Teamplayer:in und haben stark ausgeprägte Organisations- sowie Kommunikationsstärke und Eigenverantwortung.
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B und verfügen über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot
- Für die Funktion „HQ Sicherheitsfachkraft Eisenbahn" ist ein Mindestentgelt von EUR 45.822,42 brutto/Jahr vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht.
- Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell.
- Als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Jacek Lesniak unter +43664 88410606 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Jetzt bewerben