Unser Weg in eine grüne Zukunft.
Gemeinsam mit Verantwortung #vorangehen.
Senior Projektingenieur:in mit Schwerpunkt Planung und Bauaufsicht für Talsperren und Hochdruckanlagen
Standort: | Kaprun |
Tätigkeit: Vollzeit, Energiewirtschaft
Gesellschaft: VERBUND Hydro Power GmbH
Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir wie kaum ein anderer in Europa auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne. Dabei bauen wir auf grünen Wasserstoff als Zukunftstechnologie.
VERBUND Hydro Power GmbH produziert grüne Energie aus Pumpspeicherkraftwerken, Speicherkraftwerken und Laufkraftwerken und deckt 40 % des Strombedarfs in Österreich.
Verstärken Sie unser Team im Fachbereich Bau. In der Abteilung Talsperren und Hochdruckanlagen beschäftigen wir uns mit der Überwachung, dem Bau und der Instandhaltung von Talsperren und der Projektierung, Bau- und Projektleitung von Hochdruck Wasserkraftwerken. Die Abteilung sichert somit die rechtlich konforme Entwicklung der Projekte und steht für die Qualitätssicherung derselbigen ein.
Das geht nur mit Ihnen:
- Sie koordinieren und bearbeiten Einreichunterlagen, beispielsweise im Rahmen von UVP Verfahren und stimmen diese mit Sachverständigen und Behörden ab
- Sie unterstützen die Projektleitung und arbeiten an der Planung von Instandhaltungs- und Neubauprojekten mit
- Sie arbeiten bei Ausschreibungen und Auftragsvergaben mit
- Sie koordinieren und beaufsichtigen die Ausführung von Bau- und Instandhaltungsprojekten
- Sie sind für die Nachprüfung und Dokumentation der Baustellen verantwortlich
- Einblick in die VERBUND Wasserkraft
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung (zumindest HTL) im Bereich Bautechnik oder Vergleichbares und langjährige einschlägige Berufserfahrung, bevorzugt im Bau von Kraftwerken
- Kenntnisse und Erfahrung mit CAD
- Erfahrung mit ABK/AUER von Vorteil
- Bereitschaft zu Baustelleneinsätzen auch im Hochgebirge sowie Höhentauglichkeit
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (besonders Project und PowerPoint)
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Führerschein B
Ihre Zuverlässigkeit und Ihre hohe Leistungsbereitschaft überzeugen uns. Ihre selbständige, zielgerichtete Arbeitsweise und Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen runden Ihr Profil ab.
Bei uns erhalten Sie:
- Die Möglichkeit an der Energiewende durch Ihr Handeln aktiv mitzuwirken
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase und zahlreiche Benefits
- Ein umfangreiches internes Bildungsprogramm und jährliche Mitarbeiter:innengespräche
- Ein kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab EUR 4.609,55 (laut KV 2025) zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung
- Je nach Ihrer fachlichen Qualifikation und Erfahrung besteht die Möglichkeit einer höheren, marktkonformen kollektivvertraglichen Einstufung
Eintritt: ehestmöglich
Die Stelle ist voraussichtlich für die Dauer des Projekts befristet.
Sie sind interessiert?
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter https://jobs.verbund.com/de/jobvielfalt/wasserkraft.Oder bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, ggf. Zeugnissen und weiteren Unterlagen.
Jetzt bewerben!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an
Philipp Nuspl.
Für Fragen stehen Ihnen gerne Azra Mekic bzw. Barbara Weber telefonisch zur Verfügung:
+43 (0)50 313-54 155
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen - gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur.
Ihre Benefits auf einen Blick:
- Kultur und Sport
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeitervergünstigungen
- Onboarding-Prozess
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Diversitätsmanagement
- Erreichbarkeit
- Gesundheit