Straßenerhaltungsfachkraft (m/w/x) für die Straßenmeisterei

bei Land Salzburg Seekirchen am Wallersee heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Straßenerhaltungsfachkraft (m/w/x) für die Straßenmeisterei Flachgau

Vollzeit

unbefristet

Dienstort:
Seekirchen am Wallersee

Bewerbungsfrist: 02.12.2025

Eintrittstermin:
07.01.2026

Ihre Aufgaben:

Die Tätigkeiten in der Straßenmeisterei reichen von präventiver Salz- und Solestreuung an den Tagesrandzeiten und intensiven Winterdiensteinsätzen an Urlauberwechselwochenenden mit modernen LKWs bis hin zu Forstarbeiten und Grünflächenpflege mit Motorsäge und Motorsense.

Sanierung von Regenwasserkanälen, Sanierungen an Stützmauern und Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfällen oder Unwettern zählen ebenso zu den Aufgaben wie Tunnelreinigung und Felsräumarbeiten in luftigen Höhen. Unsere Tätigkeiten sind abwechslungsreich und jahreszeitlich bestimmt. Sie steigern bzw. erhalten die Sicherheit des Verkehrs aufrecht. Willst du diese, für die Gesellschaft wichtigen Arbeiten mit uns erledigen, dann werde Teil unseres Teams!

  • Reparatur, Reinigung und Instandhaltung der Fahrbahnen und Bauwerke samt deren Nebenanlagen
  • Felsräumungsarbeiten (auch im Seil hängend)
  • Absicherung und Beseitigung von Verkehrsbeeinträchtigungen auf und an Fahrbahnen, Behebung von Katastrophen- und Unfallschäden
  • Einsätze im Winterdienst samt zugehöriger Rufbereitschaft (händische und maschinelle Schneeräumung, Unimog, LKW)
  • sonstige Arbeiten im Aufgabenbereich der Straßenerhaltung

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • Erfolgreich abgeschlossene Lehre in einem Beruf des Bau- oder Baunebengewerbes (bevorzugt Maurer:in oder Tiefbauer:in) oder
  • erfolgreicher Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule mit Facharbeiter:innenbrief
  • Führerschein für Fahrzeuge der Kategorie B und C

persönlich

  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (rasche Erreichbarkeit für Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit für Katastropheneinsätze, Winterdienst)

fachlich

  • Berufserfahrung im Bau-oder Baunebengewerbe
  • Handwerkliches Geschick in Hinblick auf die in der Straßenmeisterei auszuübende Tätigkeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen

wünschenswert

  • Erfahrung als LKW-Fahrer:in (über 3,5 t) sowie Erfahrung im Winterdienst
  • land- und forstwirtschaftliche Kenntnisse
  • Besitz des Führerscheins der Kategorie E bzw. die Bereitschaft diesen innerhalb eines Jahres auf eigene Kosten abzulegen

Wir bieten:

Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb

Benefits:

  • Zuschuss zum Mittagstisch
  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
  • freiwillige Sozialleistungen
  • Parkmöglichkeit am Dienstort

Entwicklung:

  • Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
  • digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie

Gesundheit:

  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 3 (Stufe 1 bis 9):

EUR 2.950,90

bis
EUR 3.899,20

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 2.950,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe p2.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Regina Hingsamer

+43 662 8042-2491

Fachbereich:
Berthold Ferstl

+43 662 8042-4754

Über uns:

Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.

Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten?

Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung

Kontakt

Land Salzburg

Eberhard-Fugger-Straße 5
5020 Salzburg

Arbeitgeberprofil ansehen