Facharzt/-ärztin für Hygiene und Mikrobiologie als Krankenhaushygieniker/in (w/m/d)

bei Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) Salzburg vor 6 Tagen
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.

Für das UI f. Klinische Mikrobiologie und Hygiene der PMU suchen wir eine/n

Facharzt/-ärztin für Hygiene und Mikrobiologie als Krankenhaushygieniker/in (w/m/d)
Vollzeit

Aufgabenbereich

Die Salzburger Landeskliniken besetzen die Position eines/einer hauptberuflichen Facharztes/Fachärztin für Hygiene und Mikrobiologie als Krankenhaushygieniker/in (w/m/d) für das Uniklinikum Salzburg (Standorte LKH/CDK).

Als Leitung der Krankenhaushygiene am Uniklinikum Salzburg stellen Sie gemeinsam mit einem Team aus Hygienefachkräften durchgängig die hohe Qualität der Hygienestandards des Uniklinikums in allen klinischen Abteilungen, Instituten und weiteren hygienerelevanten Bereichen (z. B. Krankenhausküche) sicher. Sie steuern die strategische und operative Infektionsprävention und tragen entscheidend zur nachhaltigen Sicherung und Weiterentwicklung der klinischen Versorgungsqualität bei.

Die Abteilung Krankenhaushygiene ist organisatorisch dem Universitätsinstitut für Klinische Mikrobiologie und Hygiene zugeordnet. Die Leitung der Krankenhaushygiene hat ein Weisungsrecht gegenüber dem der Krankenhaushygiene zugeordnetem Personal und untersteht der Leitung des Instituts. Die Leitung der Krankenhaushygiene erstattet ihre Berichte in allen hygienerelevanten Belangen unmittelbar an die Ärztliche Direktion des Uniklinikums.

Zum Aufgabenbereich zählt:

  • Leitung des Hygieneteams und Gesamtverantwortung der Krankenhaushygiene-Agenden des Uniklinikums Salzburg hinsichtlich:
    - Krankenhaushygienischer Arbeitsanleitungen und Regelwerke
    - Abteilungs- und Bereichs-spezifischer Hygienerichtlinien
    - Hygieneplänen
    - Infektionssurveillance/Erregersurveillance
    - Prävention und Ausbruchs-Management nosokomialer Infektionen
    - Beratung der Klinikleitung und Managementbereiche bezüglich:
    - Auswahl von Ge- und Verbrauchsgütern mit krankenhaushygienischer Relevanz
    - Aufbereitung von Medizinprodukten
    - Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
    - Bautätigkeiten (Zu-, Aus- und Umbauten)
  • Leitung der Hygienekommission des Uniklinikums Salzburg
  • Mitgliedschaft in der Qualitätssicherungskommission
  • Mitgliedschaft in der Arzneimittelkommission
  • Mitglied im Antimicrobial Stewardship Team
  • Abbildung der Krankenhaushygiene in Forschung und Lehre (Paracelsus Medizinische Privatuniversität, FH-Salzburg, Bildungszentrum SALK, Krankenpflegeschule)
  • Eine Erweiterung des Aufgabenbereiches auf den Standort St. Veit der Salzburger Landeskliniken ist möglich

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Facharzt/-Ärztin für klinische Mikrobiologie und Hygiene oder gleichwertige Ausbildung (Facharzt/Fachärztin)
  • Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
  • Umfassende Kenntnisse in klinischer Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
  • Mehrjährige Tätigkeit im Bereich Krankenhaushygiene
  • Umfassende Kenntnisse hinsichtlich Antimicrobial Stewardship Agenden
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich der österreichischen „Organisation und Strategie der Krankenhaushygiene" (Prohyg) sowie des österreichischen Meldewesens
  • Nachweisliche Forschungstätigkeit im Bereich Krankenhaushygiene
  • Nachweisliche Lehrtätigkeit im Bereich Klinische Mikrobiologie und Hygiene
  • Routinierter Umgang mit allen erforderlichen IT-Programmen (Office, Hygiene-Programmen wie z. B. Hybase o. Ä.)
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Persönliche Anforderungen

  • Hohe Motivation hinsichtlich, die Krankenhaushygiene auf universitätsmedizinischem Niveau weiterzuentwickeln
  • Übernahme von Führungsverantwortung
  • Großes Interesse an der Ausbildung von AssistenzärztInnen im Fach Klinische Mikrobiologie und Hygiene
  • Freude an Vortragstätigkeiten
  • Teamorientiertes Arbeiten

Wünschenswerte Anforderungen

  • Facharztausbildung in Hygiene und Umweltmedizin (D)
  • Habilitation
  • Akademische Management-Ausbildung
  • Ausbildung zum AMS-Experten oder Nachweis vergleichbarer Ausbildungen

Bei dieser Stellenausschreibung ist eine einkommensrelevante Entwicklungsmöglichkeit laut dem ärztlichen Karrieremodell der Salzburger Landeskliniken möglich.

Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 4072) bis 16.11.2025 unter https://karriere.salk.at

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg

Kontakt

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)

Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg

Arbeitgeberprofil ansehen