Lebensmitteltechniker:Innen sind bei Greisinger wesentliche Säulen der Produktion, denn neben dem Bereich der fachgerechten Bedienung, Überwachung und Instandhaltung der technischen Anlagen in der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung (Produktionsanlagen, Abfüllanlagen und Verpackungsanlagen, etc.), sorgen Lebensmitteltechniker:innen bei uns je nach Schwerpunkt auch mit Ihrem Fachwissen für die erstklassige Qualität und den Geschmack unserer Produkte sowie für die Schaffung und Einhaltung effizienter Prozesse.
GESTALTE DIE ZUKUNFT DER ERNÄHRUNG ALS LEHRLING LEBENSMITTELTECHNIK
Du interessierst dich für die Herstellung von Lebensmitteln und möchtest wissen, wie aus Rohstoffen fertige Produkte entstehen? In der Ausbildung zum:r Lebensmitteltechniker:in lernst du, wie du Produktionsprozesse steuerst und Lebensmittel von höchster Qualität herstellst. Du bist die Fachkraft, die hinter den Kulissen für Geschmack und Sicherheit sorgt. Übrigens werden keine Tiere geschlachtet, sondern Lebensmittel verarbeitet und veredelt.
WARUM LEBENSMITTELTECHNIKER:IN?
Weil du die Produktion in der Hand hast! Du überwachst jeden Schritt, von der Auswahl der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt, und stellst sicher, dass alles den höchsten Standards entspricht. Dein technisches Verständnis und dein Wissen über Lebensmittel machen dich zu einer Schlüsselperson in der Lebensmittelindustrie.
DEINE AUFGABEN IN DER LEHRZEIT:
MIT FOLGENDEN KOLLEGEN:INNEN AUS DEN ABTEILUNGEN ARBEITEST DU BESONDERS INTENSIV ZUSAMMEN:
Bei uns entscheidest du, wohin dein Weg führt. Denn ein oder mehrere Schnuppertage sind bei uns im Rahmen von berufspraktischen Tagen immer möglich und zeigen dir, ob dieser Job auch der Richtige für dich ist.
Apropos: Bei Greisinger erfolgt keine Schlachtung, sondern lediglich beste Fleischverarbeitung und -veredelung.
DEIN „GO" ZUM GREISINGER
Die beste Investition in deine Zukunft ist eine Top-Ausbildung. Und die bekommst du als Lehrling in einem erfolgreichen Betrieb wie Greisinger.
Wir fördern dich von Anfang an und vermitteln dir jenes Wissen und jene Fertigkeiten, die du brauchst, um bei uns Karriere zu machen.
Ganz egal, in welchen Bereich, in welcher Abteilung - wir wollen, dass du dich auch nach der Lehrabschlussprüfung bei uns wohl fühlst und Teil unseres erfolgreichen Teams bleibst; zum Beispiel als Nachwuchsführungskraft - als Schichtführer:in, Sachbearbeiter:in, Abteilungsleiter:in (-Stellvertreter:in) oder sogar Manager:in …
BENEFITS FÜR DICH:
GESAMTLEISTUNGSPRÄMIE ÜBER DIE GESAMTE LEHRZEIT
PRÄMIEN FÜR ERFOLGE BEI LEHRLINGS- UND BERUFSWETTBEWERBEN
Fixe Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Mit dieser Lehrstelle erhältst Du bei uns folgendes Lehrlingseinkommen:
Kollektiv
Greisinger
1․ Lehrjahr
EUR 926,23
EUR 1.165,04
2․ Lehrjahr
EUR 1.181,08
EUR 1.609,91
3․ Lehrjahr
EUR 1.573,87
EUR 2.079,72
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Greisinger GmbH, z. H. Herrn Johannes Fröschl, Klamer Straße 10, 4323 Münzbach oder per E-Mail: karriere@greisinger.com. Bei evtl. Fragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter 07264/4600-2323 zur Verfügung.
Nähere Informationen zu unserem Unternehmen bzw. zu weiteren Jobangeboten entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.greisinger.com
WIR FREUEN UNS AUF SIE!