Eine Lehre bei der LINZ AG als
Hast du dich jemals gefragt, woher das Leitungswasser oder der Strom aus der Steckdose kommen? Was es zum Betrieb einer Straßenbahn oder eines Hallenbades braucht? Über 3.400 Mitarbeiter*innen der LINZ AG sorgen dafür, dass unsere umfassenden Serviceeinrichtungen jeden Tag problemlos und rund um die Uhr funktionieren. Wir sichern die Lebensqualität für dich und alle Menschen in 118 Gemeinden und leisten somit einen entscheidenden Beitrag mit hoher Verantwortung! Unsere Jobs machen richtig Sinn - hast du Lust, uns dabei zu unterstützen?
... handwerklich geschickt?
... interessiert an moderner Fahrzeugtechnik?
... begeistert vom Schrauben an Motoren?
Dann starte deine Lehre Kraftfahrzeugtechnik und sorg dafür, dass Linz in Bewegung bleibt!
Als Kraftfahrzeugtechniker*in bist du verantwortlich, dass der Fuhrpark der LINZ AG - von den modernen Diesel-Hybrid und Elektro-Bussen über Montagefahrzeuge bis zu Nutzfahrzeugen wie Müllautos oder Kehrmaschinen - zuverlässig und sicher funktioniert. Du kontrollierst, wartest und reparierst verschleiß- oder unfallbedingte Schäden an Fahrgestell, Motor, Karosserie sowie Elektro- oder Sicherheitssystemen.
Eine gute Basis ist besonders wichtig für erfolgreiche Facharbeiter*innen, daher erwartet dich in unserer neuen Lehrwerkstätte im LINZ AG-Center zu Beginn eine fünfmonatige mechanische Grundausbildung.
Anschließend beginnt deine Praxisausbildung in unserer Bus- und Kfz-Werkstätte.
Deine ergänzende schulische Ausbildung findet im zehnwöchigen Lehrgang in der Berufsschule 3, 4020 Linz, Makartstraße 3, statt.
Vor Beginn der Berufsschule veranstalten wir bei uns in der Lehrwerkstätte regelmäßig Zusatzunterricht.
Lehrlingseinkommen 1. Lehrjahr: EUR 1.050,- (brutto, Stand Sep. 2025)
Ausbildungdauer: 4 Jahre
Deine Ansprechpartnerin ist Anja Reischl, Tel. +43 (0)732/3400-6306
Jetzt bewerben
LINZ AG. Meine Lehre. Mein Leben. Meine Zukunft.