Servicetechniker Medizintechnik (m/w/d)

bei Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG Klagenfurt am Wörthersee heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

WIR SUCHEN

IHRE KOMPETENZ
FÜR DIE GESUNDHEIT

KABEG Management Abteilung Informatik, Kommunikations- und Medizintechnik

Servicetechniker Medizintechnik (m/w/d)

Darüber freuen Sie sich ...

  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG) und die Möglichkeit von Homeoffice nach entsprechender Einarbeitungszeit - zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Bruttomonatsgehalt: K-LVBG, Entlohnungsschema V, Modellfunktion Technische Sachbearbeitung, Entlohnungsklasse 11, mind. EUR 3.929,76 (Vorrückung in eine höhere Entlohnungsstufe gem. Vordienstzeitenberechnung)
  • Sicherer Arbeitsplatz und planbare Gehaltsentwicklung
  • Bezahlte Mittagspause, vergünstigte Kantine und Unterstützung bei der Wohnungssuche (kostengünstige Wohnungen nach Verfügbarkeit)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Seminaren und Vorträgen
  • Engagiertes Onboarding für eine schnelle Integration ins Team mit wertschätzender, familienfreundlicher Unternehmensführung in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld, Buddy-/Mentorenprogramm

Das Wohlfühlen am Arbeitsplatz liegt uns am Herzen!

Ein Besuch auf unserer Homepage, um die Abteilung kennenzulernen, ist sehr empfehlenswert! https://www.kabeg.at/unternehmen/kabeg-management/einkauf/

Tätigkeitsprofil ...

  • Eigenständige Betreuung und Instandhaltung von medizintechnischen Geräten und Systemen
  • Problemlösungen, Sicherungen, Netzwerkanbindungen von medizintechnischen ITSystemen
  • Konfiguration von medizintechnischen Geräten mit IT-Schnittstellen
  • Applikationsverantwortung für medizintechnische Applikationen Teilnahme am häuserübergreifenden Bereitschaftsdienst
  • Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen von medizintechnischen Geräten und Systemen
  • Übernahme von Störungsmeldungen
  • Eingangskontrollen von medizintechnischen Geräten und Bestandsverzeichnispflege in SAP PM
  • Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen (Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen vorwiegend in Patientenumgebung) und Dokumentation in SAP PM
  • Instandhaltungsplanung und Koordination von externen Firmen im Rahmen der eigenen Zuständigkeit

Wir unterstützen Sie!

Dieses Know How bringen Sie mit ...

  • HTBL-Matura (Fachbereich Biomedizin- und Gesundheitstechnik, Informatik, Elektronik, Elektrotechnik)
  • Staatsbürgerschaft Österreich oder unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt
  • Führerschein "B"
  • Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse oder eine praktische Berufserfahrung in folgenden Bereichen:

  • Einschlägige Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
  • IT (Hard- / Software)
  • Netzwerktechnik
  • Schnittstellenkenntnis (HL7, DICOM etc.)

Bei uns haben Sie die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung!

Bitte um upload folgender Nachweise am Bewerberportal …

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Maturazeugnis und Jahres- und Abschlusszeugnis
  • Allfällige Qualifikationsnachweise, die für diese Stelle von Relevanz sein könnten
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Führerschein "B"
  • Männliche Bewerber: Präsenz-, Zivildienst- oder Untauglichkeitsbescheinigung
  • Nachweis des unbeschränkten Zugangs zum österr. Arbeitsmarkt (entfällt bei EUBürgern)

Dienstverhältnis: vorerst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich

Sie fühlen sich in einem dynamischen Team wohl, sind teamfähig, kommunikativ und wertschätzend - Technik ist Ihre Welt?
Interessiert?
Das Team der Abteilung für Informatik, Kommunikations- und Medizintechnik freut sich bereits auf Sie!

Dienstort:

Klagenfurt am Wörthersee

Bitte bewerben Sie sich online bis 05. August 2025.

Jetzt online bewerben

Klagenfurt am Wörthersee, am 07. Juli 2025
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG
Der Leiter der Abteilung Personal, Recht und Compliance
Prok. Mag. Markus Ertl, MBA

Haben Sie Fragen?
DI (FH) Caroline Seidl
Leitung Medizintechnik
T: +43 463 55212 50510
E: caroline.seidl@kabeg.at

Bitte um Verständnis, dass wir nur Bewerber:innen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen.
Im Ausland erworbene Ausbildungen, müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at

Kontakt

Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG

Krassniggstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Arbeitgeberprofil ansehen