Facharbeiter*in im Bereich Anlagenfertigung
ab sofort, Vollzeit (37,5 Std), Standort Wien 11 (Nähe Gasometer)
Jetzt bewerben
Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!
Das erwartet Sie
Metall ist mehr als nur Material - es ist Ihre Leidenschaft?
Sie möchten nicht einfach nur „irgendwas mit Technik" machen, sondern mit anpacken, mitdenken und mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die mit Herz, Verstand und handwerklichem Geschick arbeitet - und dabei gerne auch mal Funken sprühen lässt.
- Durchführung von mechanischen Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen (CNC-Kenntnisse von Vorteil), Biegen, Abkanten, Stanzen sowie allgemeine Schlosserarbeiten im Anlagenbau. Auch das Wasserstrahlschneiden kann Teil des Aufgabenbereichs sein.
- Montagearbeiten an unterschiedlichen Konstruktionen - zum Beispiel in Trafostationen, Umspannwerken oder vergleichbaren technischen Anlagen.
- Anwendung von Schweißtechniken mit Präzision und Verantwortungsbewusstsein.
- Selbstständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung - denn Technik entwickelt sich weiter, und Sie mit ihr.
- Die Bereitschaft für Mehrdienstleistungen signalisiert Flexibilität und Einsatzbereitschaft, um zusätzliche Arbeitsstunden zu leisten oder zusätzliche Verantwortlichkeiten zu übernehmen, wenn dies für den reibungslosen Ablauf der Arbeit erforderlich ist.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metalltechnik (z. B. im Rahmen einer Lehre).
- Erfahrung als Dreher oder in einem vergleichbaren Berufsfeld.
- Einen Führerschein der Klasse B, um flexibel im Einsatz zu sein.
- Grundkenntnisse in MS Office - für die Dokumentation oder einfache digitale Aufgaben.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um sicher kommunizieren und Arbeitsanweisungen verstehen zu können.
Zusätzliche Qualifikationen, die von Vorteil sind:
- Kenntnisse in den Schweißverfahren MIG und MAG.
- Ein gültiger Staplerschein ist ein Vorteil.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
- Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.962,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Arbeitsumfeld
Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
- Entwicklungsmöglichkeiten
Wir fördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
- Events und Aktivitäten
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
- Gesundes Essen
Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
- Gesundheit und Vorsorge
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
- Jobticket
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Sonstiges
Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.
- Vergünstigungen
Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
- Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Sie haben noch Fragen?
Ich bin gerne für Sie da.
Daniela Tönnies
HR-Management
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
daniela.toennies@wienernetze.at
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.