Mitarbeiter:in Instandhaltungskoordination

bei ÖBB-Konzern Spittal an der Drau heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Jetzt bewerben

Mitarbeiter:in Instandhaltungskoordination (ASC Spittal)

ÖBB-Infrastruktur AG
Spittal/Drau, Kärnten, 9800, AUT
Normalarbeitszeit Fixzeit
38,5 Std.
req22847

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Dein Job, du ...

  • führst Bauverhandlungen mit Dritten durch, gemäß den Anrainerbestimmungen des Eisenbahngesetzes (z.B. Bauberatung im Sinne EisbG, Einholung fachtechnischer Stellungnahmen, Erstellen von vertraglichen Regelungen).
  • beratest und informierst Bauwerbern (z.B.: Gemeinden, Firmen und Privaten) in Bezug auf die Eisenbahnsicherheit und unterstützt bei der systemischen Abwicklung von Arbeitsübereinkommen.
  • wirkst beim eisenbahnrechtlichen Ausnahmegenehmigungsverfahren mit, erstellst Verträge (Arbeitsübereinkommen) und bist für die Unterfertigung dieser verantwortlich.
  • organisierst und führst Begehungen im laufenden Bahnbetrieb durch und kontrollierst in regelmäßigen Abständen die durch Dritte durchgeführten Arbeiten an den Baustellen.
  • stimmst mit den Baustellenleiter:innen die notwendigen Personalressourcen ab (AdB, SiA, Gleis-/Kabelaufsicht) und nimmst an Baubetriebsplanungen teil, weiters wickelst du die entsprechenden BETRA-Anmeldung ab.
  • bist für die kontinuierliche Dokumentation in den entsprechenden Systemen verantwortlich.

Dein Profil, du...

  • verfügst über einen einschlägigen abgeschlossenen Lehrberuf oder HTL - Abschluss (im technischen Bereich).
  • bringst idealerweise Erfahrung in der Umsetzung von Baustellen mit und weißt mehrjährige
    Berufserfahrung
    im ausführenden Eisenbahn-Bauwesen vor. Weiters kannst du eine fachtechnische Prüfung vorweisen (gilt nur für interne Bewerber:innen).
  • bist eine offene Persönlichkeit, welche sich gerne in neue Themengebiete einarbeitet und große Freude an Aus- und Weiterbildung mitbringt.
  • führst gerne Diskussions- und Abstimmungsrunden inkl. nachfolgender Umsetzung und zeichnest dich durch deine eigenständige/präzise Arbeitsweise aus.
  • besitzt einen Führerschein der Klasse B und verfügst über die notwendige körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).

Unser Angebot

  • Für die Funktion "Technik Spezialist:in Junior regionales Leistungsmanagement" ist ein Mindestentgelt von EUR 49.016,38 Euro brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
  • Des Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
  • Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch interne Bistros) warten auf dich.
  • Ein dynamisches und erfahrenes Team freut sich darauf, dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten zu unterstützen.

Jetzt bist du am Zug!

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben & Zeugnisse).
Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Rebecca Kreuzer unter +43664/2866538 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Jetzt bewerben

Kontakt

ÖBB-Konzern

Am Hauptbahnhof 2
1100 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen