Vollzeit
unbefristet
Dienstort:
Salzburg
Bewerbungsfrist:
29.05.2025
Eintrittstermin:
ab 01.07.2025
Als Verkehrsplaner:in sind Sie verantwortlich für die Planung von Verkehrsinfrastruktur, überwiegend im Bereich der Landesstraßen sowie im Radwegebau. Sie steuern und koordinieren den gesamten Planungsprozess, von der Vergabe der Vermessungs- und Planungsleistungen bis zur Genehmigung bei den zuständigen Behörden. Sie führen Analysen mit modernsten Mittel (Floating Car Data) durch, organisieren Verkehrszählungen skizzieren Ihre Ideen, diskutieren diese mit Kolleg:innen, beauftragten Planer:innen und den beteiligten Bürger:innen. Damit leisten Sie Ihren Beitrag zu einem nachhaltigen und sicheren Verkehr im Bundesland Salzburg.
Sie entwickeln innovative Verkehrslösungen, überwachen und protokollieren diese und dienen damit der Weiterentwicklung des Verkehrs. Bei Verkehrskonzepten einzelner Gemeinden bzw. Gebiete, welche auch das Landesstraßennetz umfassen, definieren Sie die Randbedingungen und Prämissen, unter denen das zu erfolgen hat.
Als Amtsachverständige:r beurteilen Sie geplante Maßnahmen im Straßennetz auf Ihre Sicherheit, aber auch auf Ihre Leichtigkeit und die Qualität des Verkehrsflusses. Sie arbeiten dabei eng mit den verfahrensführenden Behörden zusammen und stellen sicher, dass alle geplanten Maßnahmen den gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien entsprechen. Sie urgieren zusätzliche Erhebungen und Planungsänderungen seitens der Einschreiter und sorgen dafür, dass nicht zu Lasten einzelner Verkehrsträger entschieden wird.
Ausbildung
persönlich
fachlich
wünschenswert
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 7 (Stufe 1 bis 9):
EUR 4.841,20
bis
EUR 6.404,00
Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a.
Kontakt und Information:
Ansprechpartner:
Regina Hingsamer
+43 662 8042-2491
Fachbereich:
Philipp Weis
+43 662 8042-4428
Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.
Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?
Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung