Verkehrsplaner:in - Amtssachverständige:r (m/w/x)

bei Land Salzburg Salzburg (Stadt) heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Verkehrsplaner:in - Amtssachverständige:r (m/w/x)

für das Referat 6/12 Öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung

Vollzeit

unbefristet

Dienstort:
Salzburg

Bewerbungsfrist:
29.05.2025

Eintrittstermin:
ab 01.07.2025

Ihre Aufgaben:

Als Verkehrsplaner:in sind Sie verantwortlich für die Planung von Verkehrsinfrastruktur, überwiegend im Bereich der Landesstraßen sowie im Radwegebau. Sie steuern und koordinieren den gesamten Planungsprozess, von der Vergabe der Vermessungs- und Planungsleistungen bis zur Genehmigung bei den zuständigen Behörden. Sie führen Analysen mit modernsten Mittel (Floating Car Data) durch, organisieren Verkehrszählungen skizzieren Ihre Ideen, diskutieren diese mit Kolleg:innen, beauftragten Planer:innen und den beteiligten Bürger:innen. Damit leisten Sie Ihren Beitrag zu einem nachhaltigen und sicheren Verkehr im Bundesland Salzburg.

Sie entwickeln innovative Verkehrslösungen, überwachen und protokollieren diese und dienen damit der Weiterentwicklung des Verkehrs. Bei Verkehrskonzepten einzelner Gemeinden bzw. Gebiete, welche auch das Landesstraßennetz umfassen, definieren Sie die Randbedingungen und Prämissen, unter denen das zu erfolgen hat.

Als Amtsachverständige:r beurteilen Sie geplante Maßnahmen im Straßennetz auf Ihre Sicherheit, aber auch auf Ihre Leichtigkeit und die Qualität des Verkehrsflusses. Sie arbeiten dabei eng mit den verfahrensführenden Behörden zusammen und stellen sicher, dass alle geplanten Maßnahmen den gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien entsprechen. Sie urgieren zusätzliche Erhebungen und Planungsänderungen seitens der Einschreiter und sorgen dafür, dass nicht zu Lasten einzelner Verkehrsträger entschieden wird.

  • Verkehrstechnischer Amtssachverständigendienst
  • Projektleitung bei der Analyse und Verbesserung von verkehrlichen Problemstellen
  • Projektleitung über die Planung von Fuß- und Radweganlagen
  • Organisierung und Planen von Verkehrserhebungen
  • Mittel- bis langfristige Verkehrsplanung am Salzburger Landesstraßennetz und Mitarbeit zur Evaluierung von Regelwerken und Regelzeichnungen

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • erfolgreicher Abschluss einer Höheren Technischen Lehranstalt mit Reifeprüfung im Fachbereich Bauwesen mit einschlägiger Zusatzausbildung und/oder Berufserfahrung oder
  • erfolgreich abgeschlossenes technisches Universitätsstudium (Diplom- oder Mastergrad) in Bauingenieurwesen, Raumplanung/-ordnung, Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Fachhochschulausbildungen mit erworbenem akademischen Grad gem. § 6 Abs. 2 des Fachhochschul-Studiengesetzes aufgrund des Abschlusses eines Fachhochschul-Masterstudienganges oder Fachhochschul-Diplomstudienganges

persönlich

  • Ausdrucksfähigkeit und Auftreten
  • Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Kreativität und Lösungsorientierung
  • Selbstständigkeit sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise

fachlich

  • Erfahrung in der Verkehrsplanung
  • Kenntnisse im Projektmanagement

wünschenswert

  • Kenntnisse in Planung, Bau und Betrieb von Verkehrs-, Rad- und Fußweginfrastruktur
  • CAD-Kenntnisse und allgemeine EDV-Affinität
  • Führerschein der Klasse B (für Außendiensttätigkeit)

Wir bieten:

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
  • digitales Lernen und Arbeiten
  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • freiwillige Sozialleistungen
  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • mobiles Arbeiten (Telearbeit) ist bei dieser Stelle möglich

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 7 (Stufe 1 bis 9):

EUR 4.841,20

bis
EUR 6.404,00

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Regina Hingsamer

+43 662 8042-2491

Fachbereich:
Philipp Weis

+43 662 8042-4428

Über uns:

Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.

Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?

Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung

Kontakt

Land Salzburg

Eberhard-Fugger-Straße 5 - z.Hd. Land Salzburg Landes-Medienzentrum
5010 Salzburg

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs