Security Manager*in

bei Universität für Bodenkultur Wien Wien gestern
Job empfehlen

In der Serviceeinrichtung Facility Management, Abteilung Gebäudeaufsicht und -sicherheit kommt es zur Besetzung einer Stelle als:

Security Manager*in

(Kennzahl 95)

Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses:ab sofort, vorerst befristet für 1 Jahr
(mit Option auf unbefristete Verlängerung)

Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: IIIb
Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: EUR 3.071,30 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)

Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) sucht eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in der*die selbstständig die Betreuung des Zutritts- und Videoüberwachungssystems übernimmt. Gemeinsam mit 2 weiteren Mitarbeiter*innen sind folgende Aufgaben zu erfüllen:

Aufgaben:

  • Selbstständige Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Reparatur, Erweiterung) des elektronischen Zutrittsystems sowie des Videoüberwachungssystems
  • Selbstständige Fehlersuche und Erkennen von technischen Störungsursachen an beiden Systemen sowie deren Behebung
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Umbauarbeiten und Neuinstallationen, Kontrolle der ausführenden Firmen (inkl. Erstellung erforderlicher Dokumentation)
  • Gewährleistungsmanagement bei Neuinstallationen
  • Bei Bedarf Datensicherung aus beiden Systemen
  • Laufende Evaluierung und Verbesserung der Gebäudesicherheit und Security- sowie Portierdienste
  • Security- und Portierdienste - Anpassung der Aufgaben an geänderte Rahmenbedingungen sowie laufende Kontrolle, Einweisung des Personals bei Veranstaltungen

Erwünschte Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektrobetriebstechniker*in, Betriebselektriker*in oder vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte (z.B. mind. 4 Jahre) Berufserfahrung in einem Bereich mit vergleichbaren Anlagen
  • Ausbildung im Bereich Gebäudesicherheit oder sehr fundierte Erfahrung
  • Eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Serviceorientierung, Flexibilität
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft, Dynamik
  • Prozessorientierung und Hands-on-Mentalität
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil

Erscheinungstermin: 07.05.2025
Bewerbungsfrist: 28.05.2025

Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse (Ausbildungszeugnisse und sofern vorhanden Dienstzeugnisse)

an das Personalmanagement, Kennzahl 95,, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; smart bewerben. Bitte Kennzahl unbedingt anführen!

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

www.boku.ac.at

Kontakt

Universität für Bodenkultur Wien

Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen