06.05.2025 Job-Nr.: 215584
Ein international tätiger Anlagenbauer mit Technologie-Center in Österreich sucht einen hochqualifizierten Ingenieur für die Weiterentwicklung innovativer Warm- und Kaltwalzwerke. Die Position vereint Forschungsleitung, Prozessoptimierung und weltweite Inbetriebnahmen - ideal für Kandidaten, die wissenschaftliche Exzellenz in industrielle Praxis überführen wollen.
Linz
Forschung / Entwicklung
Planung, Koordination und Budgetsteuerung von F&E-Projekten (CO₂-freie Walzprozesse, Smart-Factory-Konzepte)
Prozesstechnologische Auslegung und Optimierung komplexer Anlagen - Massen- und Energiebilanzen, FEM-gestützte Walzkraftmodelle, Digital Twins
Prototypenversuche und datenbasierte Analysen zur Sicherung von Produkt- und Prozessqualität
Weltweite Inbetriebnahmen in Blöcken von 3-4 Wochen inklusive Leistungstests und Abnahmen
Technologie-Scouting (H₂-Beheizung, KI-Regelalgorithmen) sowie Mitarbeit bei Patenteinreichungen
Technische Beratung von Key Accounts sowie Erstellung von Fachpublikationen und Schulungsunterlagen
Abgeschlossenes Master- oder Doktoratsstudium in Maschinenbau, Mechatronik, Technischer Physik, Metallurgie o. Ä.
Fundierte Kenntnisse in Umform- und Walztechnik oder metallurgischen Prozessen (erste Praxis ausreichend)
Programmiergrundlagen (Python, MATLAB o. Ä.) und Routine in numerischer Simulation/CAE
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch (mindestens C1)
Weltweite Reisebereitschaft von ca. 30 %
Hybrides Arbeitsmodell mit Gleitzeit und Home-Office-Kontingent
Digital-Twin-Lab und Zugang zu internationalen Fachsymposien
Umfassendes Benefit-Paket (Kantine, Gesundheitsprogramme, Mobilitätszuschuss, Publikationsbonus)
Individuelle Weiterbildungen bis zur Expertenstufe und akademische Kooperationen
Sicherer und stabiler Arbeitsplatz in einem international tätigen Konzern
Gehaltsspanne Minimum 4400, Maximum 5000
EUR 4400 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 4400 und EUR 5000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Sebastian Aigner s.aigner@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme.