Fachausbilder*in für Installations- und Gebäudetechnik

bei Wiener Netze GmbH Wien vor einer Woche
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Fachausbilder*in für Installations- und Gebäudetechnik

Jetzt bewerben

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Das erwartet Sie

Der Aufgabenbereich der Organisationseinheit P-ATK ist die Konzeptionierung, die Koordination und die Organisation von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im technischen Fachbereich der Wiener Netze. Zusätzlich ist die Abteilung für das Schweißwesen und die Qualitätssicherung für Kunststoff (PE)- und Stahlrohrtechnik verantwortlich und steht als Ansprechpartner für die Normendatenbank über die bei den Wiener Netzen genutzten Normen und Vorschriften zur Verfügung.

  • Als Fachausbilder*in betreuen, begleiten und bilden Sie Lehrlinge in den Bereichen Gas- und Sanitärtechnik (inkl. Schweißtechnik) aus
  • Sie bereiten den theoretischen und praktischen Unterricht vor, führen diesen durch und sind auch für die Nachbereitung verantwortlich
  • Sie vermitteln nicht nur theoretische Fachkenntnisse, sondern auch spezifische Fertigkeiten, soziale Lehrinhalte und unternehmensspezifische Besonderheiten
  • Mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Kenntnissen schaffen Sie ein motivierendes Ausbildungsumfeld und monitoren den Lernfortschritt der Lehrlinge
  • Die Kommunikation mit externen Ausbildungsinstitutionen sowie mit der Berufsschule gehören genauso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Teilnahme an den Veranstaltungen (Berufswettbewerben, Karrieremessen u.ä.) und die Vorbereitung auf Lehrabschlussprüfungen

Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem gas- und sanitärtechnischen Beruf oder im Bereich Gebäudetechnik (mind. Werkmeister*innenausbildung) und mehrjährige, facheinschlägige Berufserfahrung.
  • Sie haben eine Ausbilder*innenberechtigung (Ausbilder*innenprüfung) oder sind bereit diese zu machen.
  • Sie haben Freude am Umgang mit Jugendlichen, sind bewusst Vorbild, gepaart mit einer positiven Arbeitseinstellung.
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Problemlösungskompetenz sowie Kontakt- und Kommunikationsfreude aus.
  • Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Wegbereiter*innen, Lösungsbringer*innen und Netzwerker*innen … Das heißt wir suchen selbstständige, teamfähige und empathische Menschen, die gerne mit den Fachkräften von morgen arbeiten und diese fit für die Zukunft machen.
  • Wenn Sie Gender- und Diversityausbildungen und einen B-Führerschein mitbringen, haben Sie weitere Pluspunkte.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir Ihnen

  • Gehalt
    Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.411,39 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
  • Entwicklungsmöglichkeiten
    Wir fördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
  • Gesundes Essen
    Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
  • Arbeitsumfeld
    Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
  • Events und Aktivitäten
    Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
  • Gesundheit und Vorsorge
    Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
  • Vergünstigungen
    Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
  • Work-Life-Balance
    Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
  • Sonstiges
    Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben noch Fragen?

Ich bin gerne für Sie da.

Astrid Todes-Peterka

Personalabteilung
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
astrid.todes-peterka@wienernetze.at

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Kontakt

Wiener Netze GmbH

Erdbergstraße 236
1110 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen