Das Institut für Zelltherapie an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n
Technische*n Mitarbeiter*in (Biomedizinische*r Analytiker*in (BMA), Biologisch Technische*r Mitarbeiter*in (BTA), technische*r Assistent*in)
zur Mitarbeit in der Stammzellforschung
unbefristet, für Vollzeit (40h/Woche).
Sie werden Teil eines jungen, innovativen Teams und erlernen neueste Methoden in der Entwicklung zell-basierter Therapien.
Es erwartet Sie ein Jahresbruttoentgelt (auf Vollzeitbasis 40h/Wo BMA) von EURO 40.883,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Ihrer Qualifikation.
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Labor am Institut für Zelltherapie an der PMU
Vollzeit | Bewerbungsschluss 15.12.2023 | Standort Salzburg
Ihre Aufgaben
- Anspruchsvolle Tätigkeit mit Stammzellen inkl. iPSC in vitro & in vivo
- Vielfältiges methodisches Spektrum einschließlich Zellkultur, Flowzytometrie (FACS), Immunassays, genetische Analysen, Histologie und Mikroskopie
- Verantwortliche Einbindung in Beschaffung und Herstellung von Reagenzien und Materialien
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von Methoden sowie Erstellung von Protokollen
- Gewissenhafte Datenerhebung, Dokumentation und kreative Illustration
- Enge Einbindung in ein hochmotiviertes und effektives wissenschaftliches Team
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische*r Analytiker*in (BMA), Biologisch Technische*r Mitarbeiter*in (BTA) oder gleichwertigem Berufsabschluss in einem verwandten Fach
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Zellkultur oder Durchflusszytometrie
- Erfahrung in grundlegenden zell- und molekularbiologischen Techniken
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, Graph-Pad- & Bildverarbeitungs-Erfahrung wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift
Persönliche Anforderungen
- Selbständige, sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an Organisationstätigkeiten und der Arbeit im Team
- Interesse an Regenerativer Medizin
Bewerbungsinformationen
Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Auswahlverfahrens entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (ausschließlich per E-Mail) in Deutsch oder Englisch (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Kontaktdaten von zwei Referenzen, zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.12.2023 an Frau Cornelia Adhero
cornelia.adhero@pmu.ac.at