Ressourcenplaner LS/TE SAE Region OST 3
Wiener Neustadt
req16493
Jetzt bewerben
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Infrastruktur AG.
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Ihr Job
- Sie sind direkt dem:der Leiter:in Technikmanagement unterstellt und wirken bei der regionalen Einhaltung der Agenden des Planungskalenders mit
- Saisonalisierung der TOP-Projekte des jeweiligen Bereichs und Unterstützung bei der Planung der KPI's (Key Performance Indicator) gemeinsam mit dem:der Leiter:in Technikmanagement, den:der ausführenden Projektleiter:in und dem Fachlinienkoordinator:in der jeweiligen Fachlinie.
- Erstellung bzw. Unterstützung bei Kalkulationen sowie bei der Abrechnung der projektbezogenen Leistungen.
- Veranlassung der zeitgerechten Aussendung zur Einholung der Kalkulationsgrundlagen für die Erstellung der Kostenplanung.
- Sie führen selbstständig Abstimmungsbesprechungen mit den ausführungsverantwortlichen Stellen und koordinieren die Ressourcenplanung des eingesetzten Personals für die Abwicklung von Bauprojekten.
- Sie planen gemeinsam mit den:der ausführenden Projektleiter:in und dem:der Fachlinienkoordinator:in der jeweiligen Fachlinie die erforderlichen Ressourcen für Invest-und Erhaltungsvorhaben in den dazugehörigen Systemen. Auf Basis dieser Planung können Sie Über- und Unterkapazitäten beurteilen und steuern.
- Monitoring von Berichten der Stabstellen und der Region für alle Technikmanagement-Mitarbeiter:innen, zeitgerechte Anforderung benötigter Informationen bei den beteiligten Partnern sowie Sicherstellung der Einhaltung von Abgabeterminen.
- Punktuell führen Sie externe Leistungsvergaben von der Ausschreibung bis zur Bestellung der benötigten Leistung durch.
- Unterstützung des Technikmanagement bei Schadensfällen und Leistung für Dritte inkl. der Abrechnung, sowie bei der Auftragserstellung.
- Sie wirken aktiv an den Sperren- und Großmaschinenabstimmungsbesprechungen mit.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene HTL-/FH oder einen Universitätsabschluss im Bereich (Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Maschinenbau) oder einer ähnlichen Fachrichtung.
- Sie haben die eisenbahntechnische Fachprüfung LST:TK01 oder ST01/ST02 Kurs
positiv absolviert (gilt nur für interne Bewerber:innen) oder bringen die Bereitschaft für erforderliche Ausbildungen mit.
- Idealerweise bringen Sie mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet mit.
- Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus, sind sehr verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Als männlicher Bewerber haben Sie den Präsenzdienst/Zivildienst absolviert bzw. sind davon befreit.
Unser Angebot
- Für die Funktion „Technik Spezialist:in Senior Planer:in technischer Systeme LS" ist ein Mindestentgelt von EUR 47.628,14 brutto/Jahr vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht.
- Des Weiteren finden Sie bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch Ihre Kolleg:innen.
- Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch Bistros) erwarten Sie.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interner BewerberIn fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Anton Fleckl, +43664/88836497.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben