WIR SUCHEN
IHRE KOMPETENZ FÜR DIE GESUNDHEIT
KABEG Management, Abteilung IKT/MT
Servicetechniker:in im Bereich Medizintechnik
Die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau ist heute ohne das hervorragende Know-How unserer Mitarbeiter:innen und einer modernen Technologie nicht mehr vorstellbar!
Mehr als 100 Spezialisten und Generalisten der Abteilung Informatik, Kommunikations- und Medizintechnik nehmen die komplexen technischen Herausforderungen täglich mit großem Engagement an und schaffen Lösungen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Besuchen Sie schon jetzt unsere Abteilung und erhalten Sie einen ersten Eindruck des Unternehmens:
https://www.kabeg.at/unternehmen/kabeg-management/informatik-kommunikations-und-medizintechnik/
https://www.kabeg.at/karriere/
Ihre Aufgaben ...
- Eigenständige Betreuung und Instandhaltung von medizintechnischen Geräten und Systemen
- Problemlösungen, Sicherungen, Netzwerkanbindungen von medizintechnischen IT-Systemen
- Konfiguration von medizintechnischen Geräten mit IT-Schnittstellen
- Teilnahme am häuserübergreifenden Bereitschaftsdienst
- Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen von medizintechnischen Geräten und Systemen
- Übernahme von Störungsmeldungen
- Eingangskontrollen von medizintechnischen Geräten und Bestandsverzeichnispflege in SAP R3/PM
- Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen (Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen vorwiegend in Patientenumgebung) und Dokumentation in SAP R3/PM
- Instandhaltungsplanung und Koordination von externen Firmen im Rahmen der eigenen Zuständigkeit
- Fachübergreifende Zusammenarbeit mit den technischen Sachbearbeiter:innen
Voraussetzungen:
(upload folgender Nachweise bzw. Vermerk im Lebenslauf)
- HTBL-Matura (Fachrichtung: Biomedizin- und Gesundheitstechnik, Informatik, Elektronik, Elektrotechnik)
- Staatsbürgerschaft Österreich oder unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt
- Führerschein "B"
- Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Von Vorteil:
- Einschlägige Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- Sehr gute IT- (Hard- und Software) und Schnittstellenkenntnisse (HL7, DICOM, etc.)
- Netzwerktechnik
Neben den geforderten Unterlagen, legen Sie bitte Ihrer Bewerbung bei:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Nachweis des unbeschränkten Zugangs zum österr. Arbeitsmarkt (entfällt bei EUBürgern)
- Männliche Bewerber: Präsenz-, Zivildienst- oder Untauglichkeitsbescheinigung
Dienstort: Villach oder Wolfsberg mit Dienstverrichtungen an unseren anderen KABEG Standorten
Dienstverhältnis: vorerst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich, Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Entlohnung:
Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (K-LVBG), Entlohnungsschema V, Modellfunktion Technische Sachbearbeitung, Entlohnungsklasse 10, mind. EUR 3.229,27 brutto (Eine Überzahlung auf Basis anrechenbarer Vordienstzeiten ist möglich)
Ihre KABEG Benefits …
- Welcome to KABEG - Onboarding mit Buddy-/Mentoren-Programm für eine schnelle Integration ins Team mit wertschätzender, familienfreundlicher Unternehmensführung in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld
- KABEG Karriere - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Mitarbeitergespräche
- KABEG Special - bezahlte Mittagspause, Kantine und Unterstützung bei der Wohnungssuche (kostengünstige Wohnungen nach Verfügbarkeit)
- KABEG Gesundheit - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Seminaren und Vorträgen
- KABEG Sicherheit - sicherer Arbeitsplatz und planbare Gehaltsentwicklungen
- Work-Life-Balance - Gleitzeit/flexible Arbeitszeiten, ein erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG) und die Möglichkeit von Homeoffice nach entsprechender Einarbeitungszeit - zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bitte bewerben Sie sich online bis 19. November 2023.
jetzt online bewerben
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerber:innen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen, müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit freundlichen Grüßen!
Klagenfurt am Wörthersee, am 09. Oktober 2023
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG
Der Leiter der Hauptabteilung Personal, Recht und Compliance
Prok. Mag. Markus Ertl, MBA
Haben Sie Fragen?
DI (FH) Caroline Seidl
Leiterin Medizintechnik
T: +43 463 55212 50510
IKTMT-Imagevideo
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at