In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Die OÖG mit ihren Kliniken und Beteiligungsunternehmen ist mit einem Versorgungsanteil von 53,1 % Oberösterreichs größter Gesundheitskonzern. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
LeiterIn der Medizintechnik
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Information zum Unternehmen
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich rund 51.000 stationäre und über 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
05.07.2022
Befristung
Dauerstelle, vorerst befristet für 3 Jahre
Einstufung
LD 14
Beschäftigungsbeginn
nach Vereinbarung
JOB-Kennzahl
SK_VB-2022-003575
Ihre Aufgaben
- Führung und Organisation des Bereichs Medizintechnik
- Mitwirkung bei der Budgetplanung
- Veranlassung und Koordination von Wartungs-, Überprüfungs- und Reparaturarbeiten
- Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
- Durchführung von Eingangsprüfungen der med. techn. Geräte in Abstimmung mit den Lieferfirmen
- Dokumentation nach Medizinproduktegesetz inkl. Qualtitätssicherung
- Durchführung von Schulungen für Anwender
- Mitwirken bei Planungsarbeiten bei Neu-, Zu- und Umbauten, sowie Sanierungen
Unsere Anforderungen an Sie
- Reifeprüfung einer einschlägigen HTL (z.B. Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik) oder vergleichbare Ausbildung und mind. 2jährige einschlägigeBerufserfahrung
- oder einschlägige Meisterprüfung (z.B. im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik) oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Befähigungsprüfung) undmind. 3jährige einschlägige Berufserfahrung
- EDV-Kenntnisse (Hard- und Software)
- Englisch in Wort und Schrift (techn. Englisch)
- Kenntnisse im Bereich medizinische Gerätetechnik
- Kenntnisse über die einschlägigen Normen und gesetzlichen Grundlagen im zugeteilten Fachbereich (wenn bei Einstellung nicht vorhanden, sind die Kenntnisseinnerhalb eines Jahres nachzuweisen)
- Führungsqualifi kation
- Selbständigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, organisatorische Fähigkeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, innovatives Denken
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Initiative und Engagement
- Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein (betriebswirtschaftliches Verständnis, Qualitätsbewusstsein)
- Erbringung von Bereitschafts- oder Notfalldiensten - tel. Erreichbarkeit
- Erbringung von Mehrleistungen (Zusammenarbeit in der Technik)
- der Wohnsitz liegt in der näheren Umgebung des KH (<20 km)
- Erwünscht:
- Kenntnisse der einschlägigen MT-Software
- Kenntnisse Qualitätssicherung/-management
- Führerschein der Gruppe B
Ihr Kontakt
Herr Ing. Rudolf Huemer
Technischer Betriebsleiter
Tel. 05 055471-27200
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere
www.ooeg.at
Besuchen Sie uns auch auf: facebook linkedin kununu xing