LOCMASTA - Ihre Zukunft auf Schienen
LOCMASTA zählt zu den modernsten Werkstätten für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen in Europa. Wir sind ein junges, engagiertes Team mit familiärem Arbeitsklima und der Dynamik eines Start-ups.
Wir bilden Mechatroniker*innen aus, die bei uns zu hochspezialisierten Expert*innen werden. Gemeinsam arbeiten wir an einem Produkt, das nicht nur technisch spannend, sondern auch nachhaltig und gesellschaftlich relevant ist: der Eisenbahn.
Wir suchen überdurchschnittlich qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen, die nicht nur Dienst nach Vorschrift machen und das auch vom Team erwarten können. So schaffen wir gemeinsam etwas Besonderes.
Mechatroniker*in
im Bereich Schienenfahrzeuginstandhaltung
Aufgaben
- Präventive und korrektive Instandhaltungstätigkeiten an Elektro-Lokomotiven, vorwiegend vom Typ Siemens Vectron
- Selbständige Abarbeitung der Aufträge gemäß den Instandhaltungsvorgaben
- Durchführung von Befundungen, Fehlersuche, Störungsbehebungen
- Umfassende Tätigkeit mit mechanischen, pneumatischen und elektronischen Komponenten
- Laufende interne und externe Weiterbildungen (Produktschulungen, Zugsicherungssysteme etc.)
- Abwechslungsreiche Tätigkeit durch die zwei Geschäftsfelder Schwere und Leichte Instandhaltung
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene technische Lehre (Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Schlosser, KFZ- oder Landmaschinentechnik etc.)
- Idealerweise bereits Erfahrung in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
- Überdurchschnittliches Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
- Außergewöhnliches Engagement durch bereits absolvierte Weiterbildungsmaßnahmen (ob Werkmeister*in-Ausbildung oder soziales Engagement wie Ersthelfer*in - Sie haben das gewisse Extra).
- Einschlägige Qualifikationen sind von Vorteil (Kranschein, Staplerschein, SIG1/SIG2, etc.)
Angebot
- Ein gut erreichbarer Arbeitsplatz (gegenüber Bahnhof Gramatneusiedl)
- Gefördertes nachhaltiges Pendeln (Klimaticket + E-Scooter, gratis Laden von privaten E-PKWs mit unserem eigenen Sonnenstrom)
- Soziale Benefits wie Betriebspension, 24/7-Unfallversicherung, Leistungsprämien, Pluxee-Lebensmittelgutscheine
- Familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten (keine Schichtarbeit, keine Wochenend-Arbeit etc.)
- Ein sauberer, sicherer und moderner Arbeitsplatz in einer neu errichteten Werkstatt
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen
- Kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten, qualifizierten Team
Gehalt
Anzuwendender Kollektivvertrag Arbeiter im Metallgewerbe, der angeführte Mindestlohn entspricht der Lohngruppe 2.
Die tatsächliche Einstufung und Überzahlung hängen von Ihren Qualifikationen ab.
Überstunden
Anfallende Überstunden werden in Form von Zeitausgleich abgegolten.
Entlohnung nach KV Arbeiter im Metallgewerbe. Die endgültige Einstufung und Überzahlung erfolgt selbstverständlich gemäß Qualifikationen und Erfahrung.
Mit einschlägiger Branchenerfahrung und relevanten Ausbildungszertifikaten (Zugsicherungssysteme etc.) fällt die Überzahlung deutlich höher aus.
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
ab 3.324,38 EUR monatlich
Positionsebene
Berufserfahrung
Arbeitsmodell
On-site
Dienstort
Gramatneusiedl
Berufsfelder
Technik, Ingenieurwesen
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
ETL Lokservice GmbH
Mitarbeiter*innenanzahl
11 - 30 Mitarbeiter*innen
Standorte
Gramatneusiedl
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38,5 Stunden
Dienstort
Erforderliche Kenntnisse
Nice-To-Have Kenntnisse
- Elektrotechnik
- Schienenfahrzeuge
- Instandhaltung
- Pneumatik
- Zugsicherungssysteme
Benefits
- Gute Anbindung
- Personalvergünstigungen
- Aus- und Weiterbildung
Alle Infos zur Bewerbung
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Ansprechperson
Thomas Kollnig
Geschäftsführer