Als Zerspanungstechniker:in in unserer Dreherei gehst du mit Mut, aber besonnen, an jede neue Herausforderung heran und gierst danach die Grenzen des Bekannten zu übertreten. Innovative Programmansätze und unkonventionelle Werkzeuglösungen zeichnen deine Arbeitsweise aus. Wirklich ruhig schlafen kannst du erst, wenn dein aktuelles Teil perfekt für die Serienproduktion optimiert ist.
ZerspanungstechnikerIn Hauptfachkraft Drehen
Aufgaben
- Konstruktion von Bauteilen mittels SolidWorks
- Programmieren von Drehmaschinen mittels NC-Code und/oder SolidCAM
(Mehrkanal- und Langdrehen auf Siemens und Fanuc Steuerungen)
- Rüsten von Drehmaschinen mit bis zu drei Kanälen (DMG Mori und EMCO)
- Einfahren von komplexen Neuteilen bis zur Serienreife
- Qualitätskontrolle bei anspruchsvollen Teilen
- Durchführung komplexer Messaufgaben mittels 3D-Messmaschine und Auflicht Projektoren
- Überwachung und Optimierung der Produktion
Anforderungen
- Mehrjährige Erfahrung an Maschinen mit drei Kanälen und Langdrehen
- Ausgezeichnetes räumliches Vorstellungsvermögen
- Erstklassige Programmierkenntnisse auf Siemens und Fanuc
- Erfahrung in der Bearbeitung schwer zu bearbeitender Werkstoffe (Kunststoff bis Edelstahl)
- Ausgeprägte CAD- und CAM-Kenntnisse (Solidworks und SolidCAM)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit in einem attraktiven 2-Schichtmodell
- Ordnungssinn und hohes Qualitätsbewusstsein
- Lösungskompetenz bei Maschineninstandhaltung
- Erfahrung in der Wissensvermittlung an junge Fachkräfte
Angebot
- ein moderner Arbeitsplatz in einem Innviertler Familienbetrieb
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung
- eine individuelle und strukturierte Einarbeitungsphase
- ein kompetentes und kollegiales Team
- ATTRAKTIVES 2-SCHICHTMODELL
- Vormittagsschicht: Montag - Donnerstag 06:00 - 14:30, Freitag 06:00 - 13:00
- Nachmittagsschicht: Montag - Donnerstag 14:00 - 22:30, Freitag 12:30 - 19:00
- Mehrwöchiges Schichtrad bei 4-facher Schichtzulage für die Nachmittagsschicht (4EUR/h anstatt 1EUR/h)
- Lohnbeispiel bei zwei Wochen Nachmittagsschicht im Monat - EUR 3.833,92 brutto
Gehalt
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 2.885,37 EUR brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis). Das tatsächliche Gehalt lt. KOWE Kompetenzmodellstufe Hauptfachkraft liegt bei 3.525,67 EUR brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis). Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Es gilt der Kollektivvertrag Metallgewerbe.
Überstunden
Anfallende Überstunden werden teilweise in Form von Zeitausgleich abgegolten und teilweise ausbezahlt.
Interessiert?
Melde dich gerne unter +43 7723 44822 500 bei unserem Geschäftsführer Ing. Paul Kobinger oder bewirb dich direkt hier.
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
3.525,67 EUR monatlich
Positionsebene
Berufserfahrung
Arbeitsmodell
On-site
Dienstort
Geinberg
Berufsfelder
Produktion, Handwerk, Technik, Ingenieurwesen
Offene Stellen
2 Stellen offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
KOWE CNC GmbH
Mitarbeiter*innenanzahl
11 - 30 Mitarbeiter*innen
Standorte
Geinberg, Rogaska Slatina
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38,5 Stunden
- Schichtarbeit
Dienstort
Erforderliche Kenntnisse
- Drehen
- CNC-Programmierung
- Werkzeugauswahl
- Maschinenwartung
- Maßkontrolle
Benefits
- Aus- und Weiterbildung
- Essenszulage
- Getränke
- Kantine
- Team-Events
Alle Infos zur Bewerbung
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
Ansprechperson
Paul Kobinger
Geschäftsführer
+43 7723 4822 500