Wir suchen eine/n engagierte/n und qualifizierte/n Chemielabortechniker/in zur Verstärkung unseres Teams am Standort Thörl. In dieser Rolle bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an wichtigen Aufgaben im chemischen Bereich mitzuwirken und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Prozesse beizutragen.
Chemielabortechniker/in (m/w/d)
Aufgaben
- Prozessbäder-, Material-, Abwasser- und Abfallkontrollen
- Selbstständige Probennahme und -vorbereitung sowie Durchführung der Messungen/Analysen
- Aufbereitung, Dokumentation und Verwaltung der Messergebnisse
- Bearbeitung von Abweichungen, Durchführung der Ursachenanalyse und Einleitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Unterstützende Betreuung der Abwasserreinigungsanlage, inklusive Kalibrierung von Messgeräten
- Unterstützung des chemischen Laborleiters in seiner Funktion als Abfallbeauftragter
- Interne Zusammenarbeit mit Produktion, Qualität und Instandhaltung
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Chemielabortechniker/in unbedingt erforderlich
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
- Selbstständiger Arbeitsstil mit hoher Genauigkeit und Verlässlichkeit
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Angebot
- Sehr gutes Betriebsklima
- Umfassende Einschulung
- Mitarbeiterprämien bei gutem Geschäftserfolg
Gehalt
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt liegt bei 2.890,09 EUR brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Es gilt der Kollektivvertrag Eisen- Metallerzeugende und -verarbeitende Industrie.
Begeistern Sie uns mit Ihrem Wissen und Erfahrungen und werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen unsere Erfolge zu teilen.
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
ab 2.890,09 EUR monatlich
Positionsebene
Berufserfahrung
Dienstort
Thörl
Berufsfelder
Technik, Ingenieurwesen
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
Pengg Austria GmbH
Mitarbeiter*innenanzahl
101 - 500 Mitarbeiter*innen
Standorte
Thörl
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38,5 Stunden
Dienstort
Erforderliche Kenntnisse
- Chemielaborarbeit
- Analytische Chemie
- Instrumentelle Analytik
- Probenvorbereitung
- Probennahme
Benefits
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebsärzt*in
- Essenszulage
- Fitnessangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
- Parkplatz
Alle Infos zur Bewerbung
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Ansprechperson
Nina Achatz, MBA
+43 3861 5090