Die außeruniversitäre Forschungseinrichtung 4ward Energy Research GmbH in Graz arbeitet an Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung, Energiewende und Klimaschutz. Wir entwickeln und bearbeiten Projekte der angewandten Forschung im Bereich der Energietechnik und/oder Energiewirtschaft gemeinsam mit Partnerunternehmen aus der Forschung und der Wirtschaft.
Researcher (m / w / d) Elektrizitätswirtschaft / Energietechnik
Vollzeit mit 4-Tage-Woche, Gleitzeit, Telearbeit / Teilzeit möglich
Was machst Du bei uns?
- Projekte der angewandten Forschung im Bereich der Energietechnik und Energiewirtschaft gemeinsam mit Partnerunternehmen aus Wirtschaft und Wissenschaft entwickeln.
- Projekte bearbeiten bzw. managen.
- Anwendungsnahe Simulations- und Optimierungsmodelle entwickeln und energietechnische Simulationen durchführen.
Was solltest Du mitbringen?
- Du hast ein Diplom- Master- oder Doktorratsstudiums der Elektrotechnik (Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation, Elektrische Anlagen und Netze) oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen.
- Du verfügst über ausgeprägtes energiewirtschaftliches Fachwissen und bist auf dem aktuellen Stand hinsichtlich geltender und geplanter gesetzlicher bzw. regulatorischer Rahmenbedingungen des Strommarktes in Österreich (Arbeitserfahrung vorteilhaft, jedoch nicht vorausgesetzt).
- Du sprichst fließend Deutsch (Muttersprache bzw. C2-Niveau!)
Was zeichnet uns aus?
- Arbeiten auf Augenhöhe und ein kollegiales Miteinander stehen in unserem Team an höchster Stelle.
- Telearbeit sowie höchstmögliche Arbeitszeitflexibilität (u. a. Möglichkeit einer 4-Tage-Woche) sind Teil unserer Arbeitskultur und ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Vollzeitanstellung mit 36 Wochenstunden. Wir sind auch offen für kreative Anstellungsverhältnisse.
Gehalt
Das tatsächliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen 56.000 EUR und 77.000 EUR brutto pro Jahr (auf 36 Stunden Basis). Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Zusätzlich wird ein jährlicher Bonus von bis zu 3.000 EUR brutto gewährt.
Überstunden
Anfallende Überstunden werden in Form von Zeitausgleich abgegolten.
Sende bitte Deinen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben bis spätestens 31.08.2025.
Bitte beantworte im Motivationsschreiben u.a. auch folgende Fragen:
- Was waren Deine konkreten Tätigkeiten bei Deinem/n Arbeitgeber/n bzw. Deine konkreten Schwerpunkte im Studium in den letzten Jahren?
- Hast Du Erfahrungen hinsichtlich der Akquise sowie Abwicklung von Forschungs- und Drittmittelprojekten? Welche konkreten Tätigkeiten hast Du diesbezüglich durchgeführt?
- Hast Du Programmierkenntnisse und Erfahrung mit Simulationen (bevorzugt in Python) sowie mit Methoden rund um KI? Bitte beschreibe diese.
Wir freuen uns auf BewerberInnen, die sich in ein kooperatives Team einbringen möchten!
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
56.000 EUR bis 77.000 EUR jährlich
Positionsebene
Berufserfahrung
Arbeitsmodell
Hybrid
Dienstort
Graz
Berufsfelder
Technik, Ingenieurwesen, Wissenschaft, Forschung
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
4ward Energy Research GmbH
Mitarbeiter*innenanzahl
11 - 30 Mitarbeiter*innen
Standorte
Graz
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- 36 Stunden
- 40 % Homeoffice
- Reisebereitschaft 5 %
Dienstort
Erforderliche Kenntnisse
- Energiemarktkenntnisse
- Energietechnik
- Elektrizitätswirtschaft
- Datenanalyse
- Strommarktmodelle
- Simulationen
Nice-To-Have Kenntnisse
Benefits
- Firmennotebook
- Verkehrsmittelzuschuss
- Personalprämien
- Kantine
- Home Office
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Anbindung
Alle Infos zur Bewerbung
Bewerbungsprozess
- Schritt 1: Du bewirbst Dich bei uns!
Schildere uns Deine Motivation, Dich bei uns zu bewerben und beantworte die Fragen im Stelleninserat.
- Schritt 2: Bewerbungsunterlagen sichten
Die Geschäftsführung der 4ward Energy Research GmbH entscheidet anhand der Bewerbungsunterlagen, welche/r Bewerber:innen fachlich geeignet sowie eine Bereicherung für unseres Team sein könnten.
- Schritt 3: Einladung zum Bewerbungsgespräch
Jene Bewerber:innen, die in unser Team passen könnten, werden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Alle anderen werden ebenso verständigt.
- Schritt 4: Bewerbungsgespräch
Im Rahmen eines lockeren Gesprächs stellen wir die fachliche Eignung der Bewerber:innen fest und versuchen herauszufinden, ob die Bewerber:innen tatsächlich in unser Team passen.
- Schritt 5: Auswahl einer/s Bewerber:in
Auf Basis der Bewerbungsgespräche wird eine Auswahl getroffen und die/der ausgewählte Bewerber:in wird umgehend informiert. Alle anderen werden ebenso verständigt.
- Schritt 6: Du bist Teil unseres Teams!
Bewerbungszeitraum:
Bis 31.08.2025
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Ansprechperson
Martin Schloffer
Geschäftsführer