NGO, NPO, Vereine
Voller Einsatz für Menschen und Mobilität - das verspricht der ÖAMTC als größter Mobilitätsclub Österreichs seinen rund 2,6 Millionen Mitgliedern. Für über 4.000 Mitarbeitende ist der ÖAMTC ein attraktiver, sicherer und ausgezeichneter Arbeitgeber. "Gelbe Engel” werden ÖAMTC-Mitarbeitende vor allem im Pannenauto auf der Straße oder im Hubschrauber in der Luft gerne genannt. Den ÖAMTC macht noch viel mehr aus: Zu den über 30 Berufsbildern im Club gehören u.a. Kfz-Technik, Callcenter, Verkaufsberatung, Informationstechnologie, Reiseberatung, Projektmanagement uvm.
Bau, Immobilien, Haustechnik Handwerk, Gewerbe Industrie, Produktion
Wir sind ein bedeutendes, international tätiges Unternehmen der Baustoffindustrie und ein Pionier für moderne Trockenbau-Systeme. Knauf Produkte und Systeme sind innovativ, umweltfreundlich, energieeffizient, preisgerecht und nachhaltig. Sie stehen für eine sichere, gesunde und behagliche Gestaltung von Lebensräumen. Aufgrund ständiger technischer Neuerungen und hoher Qualitätsstandards führen wir weltweit die Entwicklung der Märkte an und sind eine der ersten Adressen der Branche. Knauf zählt zu den führenden Herstellern von Baustoffen und Bausystemen in Europa und weit darüber hinaus. Knauf ist heute weltweit auf allen fünf Kontinenten in mehr als 80 Ländern an über 220 Standorten mit Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen vertreten.
Fahrzeugbau, Zulieferer Industrie, Produktion
Über uns Die BRP-Rotax GmbH & Co KG, das österreichische Tochterunternehmen der BRP Inc., ist führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebssystemen für den Freizeit- und Powersportsbereich. Bereits 1920 gegründet, verschreibt sich BRP-Rotax seit mehr als 100 Jahren der zukunftsfähigen Mobilität und dem technologischen Fortschritt. Die innovativen Rotax Viertakt- und Zweitakt-Hochleistungsmotoren werden sowohl für BRP-Produkte wie Ski-Doo und Lynx Schneemobile, Sea-Doo Personal Watercraft, Can-Am Straßen- und Geländefahrzeuge als auch für Karts und Sportflugzeuge eingesetzt. Mit nachhaltigen Produkten wie dem ersten emissionsfreien Schneemobil Lynx HySnow oder der leistungsstarken E-Kart-Serie E20 ist BRP-Rotax auch Vorreiter im Bereich der alternativen Antriebsmodelle.
Maschinenbau, Anlagenbau
Willkommen bei MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH! Wir stehen für Know-how, Innovation und zukunftsorientierte Lösungen in der Kunststoffrecycling-Industrie. Auf über 40 Jahren Erfahrung unseres Gründers, Ing. Helmuth Schulz und zahlreichen Patenten baut MAS seit 2006 auf eine starke Basis. Wir bieten wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen – vom Rohstoff bis zum hochwertigen Regranulat – und gestalten die Zukunft der Kunststoffverarbeitung aktiv mit. Unser Standort in Pucking, Oberösterreich, steht für Qualität, Nachhaltigkeit und „Made in Austria“. MAS gehört heute zu den namhaften, wachsenden Unternehmen auf dem Weltmarkt. Wir entwickeln moderne Maschinen für Recycling und Upcycling von Kunststoffen. Unsere Anlagen arbeiten effizient, flexibel und ressourcenschonend und ermöglichen eine präzise Verarbeitung verschiedener Materialien wie PET, Folien oder Fasern. Ergänzt wird unser Angebot durch Systeme zur Trocknung, Reinigung und Filtration, die den Recyclingprozess optimieren.
Industrie, Produktion Logistik, Transport
Die Firma Albert Knoblinger Ges.m.b.H. & Co.KG mit Sitz in Ried im Innkreis beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit mechanischer Schüttguttechnologie in den Branchen Holz, Holzwerkstoffe, Metall und Agrar Im Bereich "Erzeugung von Holzpelletieranlagen" gehört das inhabergeführte Familienunternehmen zu den Marktführern und beschäftigt sich mit Fördertechnik für Restholz und Biomasse. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen aus Europa und Asien. Seit über 20 Jahren werden komplette Holzpelletieranlagen in der Größe von 1 bis 40 to/h errichtet. Das Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Planung, Konstruktion, Fertigung, Montage bis zum Service der Anlagen. Neben kompletten Anlagen liefert das Unternehmen auch Komponenten für eine Vielzahl an Schüttgütern, die transportiert, gelagert, verarbeitet oder aufbereitet werden müssen. Mit heute rund 80 Mitarbeitern ist Knoblinger eine feste Größe bei Schüttgutanlagen – und klein genug, um flexible und maßgeschneiderte Konzepte von der Projektierung bis zur Montage auf den Markt zu bringen.
Konsumgüter, Markenartikel
TOB ist Marktführer - deshalb ist es unsere Aufgabe Trends nicht nur zu erkennen, sondern diese auch mitzugestalten: Im Interesse der TrafikantInnen, im Interesse der HerstellerInnen und im Interesse der KonsumentInnen. Wir sind ein Team aus ExpertInnen in den Bereichen Tabak/Genusswaren, Logistik, Service sowie für digitale Güter und entwickeln laufend neue Ideen und Dienstleistungen für unsere PartnerInnen.
Bau, Immobilien, Haustechnik
Vor 80 Jahren als Installationsbetrieb gegründet und heute international tätig als mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Linz, ist die KE KELIT GmbH Österreichs führender Rohrproduzent für Trinkwasser, Heizen und Kühlen. Dabei spielen unsere Mitarbeiter/Innen eine mindestens genau so große Rolle wie Innovation, Entwicklung und Qualität.
Druck, Papier, Verpackung Industrie, Produktion Pharma, Chemie, Biotech
Das Unternehmen HAGLEITNER. Das sind wir. Wir sind ein familiengeführtes Zeller Unternehmen und stehen seit dem Jahr 1971 für innovative Hygienelösungen. Unser Sortiment reicht von berührungslosen Seifen- und Papierspendern aus Edelstahl samt passenden Nachfüllungen über maßgeschneiderte Dosieranlagen für Waschmaschinen und Geschirrspüler bis zu hochwirksamen Reinigungsmitteln. Bei allen Produkten achten wir nicht nur auf perfekte Technik, sondern auch auf ein funktionales, sehr ansprechendes Design. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stellen unsere Produkte ausschließlich an unserem Firmensitz in Zell am See her. Hier befinden sich unsere Papierveredelung, die Spenderproduktion und auch unsere chemisch-technische Produktion, die als modernste Europas gilt. Mit 27 Standorten in zwölf Ländern Europas und einem Vertrieb in 66 Ländern sind wir international sehr gut aufgestellt. Im Wirtschaftsjahr 2024/25 haben wir ca.170 Millionen Euro umgesetzt.
Logistik, Transport
Mit einer Geschichte von über 550 Jahren und 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Gebrüder Weiss das älteste Logistikunternehmen der Welt – und eines der erfolgreichsten. Basis dieses Erfolgs? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn bei uns haben sie die Freiheit, neue Wege zu gehen und aktiv mitzugestalten – und das an über 180 Standorten weltweit. Ausgehend von unseren Heimatmärkten, der Alpen-Donau-Region sowie Osteuropa, bewegen wir heute alle Arten von Fracht zu Land, See oder in der Luft – rund um den Globus. Als stetig wachsendes Logistikunternehmen kennen wir keinen Stillstand.
Handel
Mit über 14.000 Mitarbeiter*innen auf fünf Kontinenten und einem Geschäftsvolumen von rund 3 Mrd. EUR ist KUKA einer der weltweit führenden Anbieter von Industrierobotern sowie Anlagen- und Systemtechnik. Seit der Gründung vor mehr als 120 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen im Maschinen- und Anlagenbau.
Bau, Immobilien, Haustechnik Handwerk, Gewerbe
Seit 2006 ist die Elektro Kreutzpointner Austria GmbH Teil der Kreutzpointner Unternehmensgruppe und in Linz zuhause. Von unserem Standort im Linzer Industriegebiet aus bieten wir ein breites elektrotechnisches Leistungsspektrum für Kund:innen aus Industrie, Handel, Gewerbe und dem öffentlichen Bereich – in ganz Österreich und darüber hinaus.
Industrie, Produktion Maschinenbau, Anlagenbau
Seit 1949 entwickelt und fertigt die wirtschaftlich erfolgreiche Kahlbacher Machinery GmbH in Österreich Winterdienstgeräte, getreu ihrem Motto "safety on the road".Sie ist Komplettanbieter für Straße, Flughafen, Bahn, Piste,die Geräte sind weltweit im Einsatz. Sie ist ein neutraler Geräteanbau und-aufbau Hersteller. Am Hauptstandort sind rund 100 Mitarbeiter beschäftigt. Zahlreiche Patente im In-und Ausland zeigen die Pionierleistung der vergangenen Jahre. Laufende Innovationen, Anpassung der kundenspezifischen Sonderlösungen, modernste Fertigungstechniken und sehr gut ausgebildetes Fachpersonal garantieren eine perfekte Qualität. Von Entwicklung bis Produktion,von Verkauf bis Nachbetreuung - Kahlbacher ist darauf eingestellt,die Anforderungen ihrer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Ein eigener Kunden-und Reparaturdienst mit umfangreichem Ersatzteillager sorgt für optimalen Service,winters auch mit eigenem Bereitschaftsdienst.
Druck, Papier, Verpackung Industrie, Produktion
Wir sind ein bestens aufgestelltes Unternehmen der Papier-, Wellpappe- und Verpackungsbranche mit mehreren Produktionsstandorten in ganz Europa. Mehr als 1.600 Mitarbeiter (davon 280 in St.Ruprecht/Raab) bewähren sich in einem äußerst dynamischen Umfeld mit Fachkompetenz, Professionalität und höchstem Einsatz.
Fahrzeugbau, Zulieferer Industrie, Produktion
Wer wir sind Innerio Group & Unternehmen Die Innerio Group besteht aus 5 Unternehmen mit insgesamt 6 Standorten. Sie wurde von österreichischen Industriellen gegründet, um die Bedürfnisse der Automotive- bzw. Mobilitätsindustrie mit hochwertigen Produkten zu bedienen. 6 Produktionsstätten in Europa 1700 Mitarbeiter Innerio Heat Exchanger GmbH Kottingbrunn, Österreich An diesem Standort werden leistungsstarke und hocheffiziente Wärmetauscher entwickelt und produziert. Diese Produkt- und Fertigungskompetenz basiert auf einer Unternehmenserfahrung von rund 40 Jahren. Die Gesellschaft wurde 1984 in Berndorf bei Baden gegründet. Der ursprüngliche Standort wurde 2008 durch ein modernes Werk in Kottingbrunn ersetzt. Auf einer Betriebsfläche von 29.000m2 mit 16.000m2 Produktionsfläche ist der neue Standort in Betrieb gegangen und verfügt über modernste Anlagen für die Aluminiumverarbeitung sowie für Verbindungs- und Testtechnologien Thermalmanagement Systeme Kondensatoren Radiatoren Ölkühler Lösungen für Batteriekühlungen Wärmetauscher für spezifische Anwendungen individuelle Entwicklungen
Wissenschaft, Forschung
Reploid revolutioniert die Abfallwirtschaft und gestaltet eine nachhaltigere Zukunft. Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien der Schwarzen Soldatenfliegen-Larvenzucht (Black Soldier Fly, BSF) zur Umwandlung organischer Abfälle in wertvolle Ressourcen. Dieser Kreislaufwirtschaftsansatz reduziert signifikant Treibhausgasemissionen und schont natürliche Ressourcen, indem konventionelle Rohstoffe ersetzt werden. Das Unternehmen betreibt mehrere Standorte in Europa und zeichnet sich durch seine hohe Effizienz in der Abfallverwertung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der gewonnenen Produkte aus. Reploid bietet spannende Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Lebensmittelproduktion und der Kreislaufwirtschaft. Die innovative Technologie und die positive ökologische Wirkung des Unternehmens schaffen ein Arbeitsumfeld mit hohem Zukunftspotenzial in der Bioökonomie und der nachhaltigen Abfallbehandlung.