Banken, Finanz, Versicherung
Die Generali Österreich ist die drittgrößte heimische Versicherung. Als digitale Vorreiterin setzt das Unternehmen auf ein stetiges und nachhaltiges Wachstum. Mit internationalem Rückenwind: Hinter der Generali Österreich steht ein italienischer Weltkonzern. Mit über 75.000 Mitarbeiter*innen in 50 Ländern in Europa, Amerika, Asien und Afrika. Die Generali Österreich ist Arbeitgeberin von rund 5.000 Mitarbeiter*innen. Als Löwe steckt ihr der Mut in den Genen: Sei es nach außen, wo gelebter Innovationsgeist auf aktuelle Bewerberbedürfnisse trifft. Oder nach innen, wo Mitarbeiter*innen viel Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung vorfinden. Ganz im Sinne des Arbeitgeberversprechens: Wir trauen uns vertrauen. Ob Wirtschafts-, Finanz- oder Rechtsexpert*innen, IT- oder Vertriebsprofis – bei der Generali, dem Haus der 100 Berufe, fühlen sich Persönlichkeiten wohl, die gerne ihren eigenen Weg gehen und Verantwortung nicht scheuen. Menschen, die leistungswillig sind und Veränderung positiv sehen, aber auch Erfahrung zu schätzen wissen. Denn beim Generationenunternehmen verbindet sich Altes mit Neuem, Human Touch mit digitaler Kompetenz, Stabilität mit Zukunftsdrive. Was die Generali als Arbeitgeberin vor allem auszeichnet, ist ihre Vertrauenskultur. Das Unternehmen sieht sich nicht nur als lebenslange Partnerin ihrer Kund*innen, wo mit individuellen Angeboten auf veränderte Lebensbedingungen reagiert wird. Es sieht sich auch als Lifetime Partner für alle Mitarbeiter*innen. Die Basis dafür ist ein Klima voller Menschlichkeit und eine herausragende Aus- und Weiterbildung – ein ganzes Arbeitsleben hindurch.
Elektronik, Automatisation Internet, IT, Telekom
SKIDATA wurde 1977 in Grödig bei Salzburg gegründet. Der Premium-Hersteller von Schranken, Ticketautomaten und Kassensystemen zählt heute weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich Zutrittslösungen. Mehr als 10.000 SKIDATA Systeme garantieren Personen und Fahrzeugen einen schnellen und sicheren Zugang für: Skigebiete, Einkaufszentren, Großflughäfen, Städte, Sportstadien, Messen und Freizeitparks. SKIDATA ist mit 26 Tochterunternehmen und zahlreichen Partnern in mehr als 100 Ländern vertreten.* *Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit die männliche Form angeführt ist.
Industrie, Produktion Sonstige Branchen
WIR SIND NOVOMATIC. Ein Unternehmen besteht aus mehr als Zahlen – es sind die Menschen, die mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und ihrem Engagement zum Erfolg beitragen.Er ist auf stetiges, kontrolliertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet und verfolgt diese erfolgreiche Strategie auch weiterhin konsequent. NOVOMATIC ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter:innen. Die vom Industriellen Professor Johann F. Graf im Jahr 1980 gegründete Unternehmensgruppe verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in rund 130 Staaten. Der Konzern betreibt selbst mehr als 1.600 eigene elektronische Automatencasinos und Spielbanken und vermietet Gaming-Terminals und Video-Lottery-Terminals (VLTs). NOVOMATIC besticht durch eine einzigartige Innovationskraft. Darum nimmt Forschung und Entwicklung einen besonders hohen Stellenwert ein. Der NOVOMATIC-Konzern ist dank der zahlreichen Technologiezentren federführend bei der Entwicklung innovativer Produkte und Systemlösungen im Glücksspielbereich.
Bau, Immobilien, Haustechnik Handel Handwerk, Gewerbe
Mit mehr als 110 Jahren Erfahrung und rund 100 Mitarbeitern ist KAUN Erzeuger von Kastenfenster, Sondertüren und Tischlermöbel. Im Objekt- und Privatbereich montiert KAUN, als Miteigentümer der Marke „waku-Fenster und Türen“, hochwertige Kunststoff- und Holzfenster sowie Türen der Marke Dana. Des Weiteren ist KAUN spezialisiert auf Servicearbeiten von Türen und Fenster aller Hersteller.
Handel Maschinenbau, Anlagenbau
Stangl Reinigungstechnik – ein österreichischer Familienbetrieb mit Herz und Weitblick! Wir sind führend in den Bereichen Kommunaltechnik, Reinigungstechnik und Hygieneausstattung. Mit drei Standorten in Österreich stehen wir für langfristige Partnerschaften – sowohl mit unseren Kunden, Lieferanten als auch mit unseren Mitarbeitern. Qualität und Engagement sind unser Antrieb.
Handel
bellaflora ist mit 26 Gartencentern und 2 bellaflora-Salon Verde in sieben Bundesländern „Österreichs Grüne Nummer 1“. 550 Mitarbeiter sorgen täglich für üppiges Grün, blühende Zimmer- und Gartenpflanzen, arrangieren Blumengestecke und Deko-Schmuckstücke für Zuhause. Besonders stolz sind wir auf die jährlich rund 30 Lehrlinge, die sich für eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Gartencenter bei bellaflora entscheiden. Wirtschaftlicher Erfolg ist bei uns aufs engste verwachsen mit Naturverbundenheit, Verantwortung und Begeisterung. Mit einem klaren Bekenntnis zu weiterem Wachstum suchen wir proaktive Persönlichkeiten, die selbst und mit uns wachsen wollen.
Gastgewerbe, Tourismus
WILLKOMMEN IM GASTGARTEN DER WIENER, WIE DAS SCHWEIZERHAUS OFT GENANNT WIRD. Wir sind ein Traditionsbetrieb und legen seit jeher größten Wert auf höchste Qualität in allen Belangen. Gepflegte Gastlichkeit, aufmerksames Service und ein außergewöhnliches Ambiente sind Dinge, die uns am Herzen liegen. Die Zapfkultur unseres Hauses wird allseits geschätzt und macht das Original Budweiser Budvar zum echten Hochgenuss. Bereits 1766 wurde die "Schweizer Hütte" erstmals urkundlich erwähnt. Doch zu dieser Zeit war der Prater dem "gemeinen Volk" noch nicht zugänglich. Über die Jahre erhielt unser Haus immer wieder einen neuen Namen bis schließlich Karl Kolarik, der Vater der heutigen Inhaber, 1920 das "Schweizerhaus" übernahm.
Elektronik, Automatisation Luft-, Raumfahrt
Das österreichische Familienunternehmen Schiebel wurde 1951 in Wien gegründet. Seit den 1980er-Jahren liegt der Fokus auf der Entwicklung und Fertigung hochmoderner Minensuchsysteme. Ein Großauftrag der U.S. Army legte damals den Grundstein für Schiebels Position als globaler Marktführer in diesem Bereich. In den 1990er-Jahren erweiterte Schiebel sein Portfolio als Vorreiter im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge. Mit dem CAMCOPTER® S-100, einem High-Tech-Helikopter für zivile und militärische Anwendungen, zählt das Unternehmen heute auch in diesem Segment zu den internationalen Technologieführern. Seit 2024 ergänzt der CAMCOPTER® S-300 die Produktpalette – als größere Version mit erhöhter Reichweite und zusätzlicher Nutzlastkapazität. Der Hauptsitz befindet sich in Wien, Produktionsstandorte liegen in Wiener Neustadt und Abu Dhabi. Zusätzlich ist Schiebel mit Niederlassungen in Indien, Frankreich und den USA weltweit vertreten. Der CAMCOPTER® S-100 ist nicht nur technisch überzeugend, sondern auch gestalterisch – er wurde mehrfach für sein Design prämiert und ist seit 2005 Teil der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art in New York.
Industrie, Produktion
Wir stehen auf Holz! Kaindl ist nicht nur führender Hersteller von veredelten Holzwerkstoffen sowie Laminat- und Echtholzfußböden, sondern steht auch für laufende Entwicklung von Ideen, neuen Technologien und Innovationen. Was 1897 in Lungötz als kleines Sägewerk begann, hat sich bis heute zum Global Player und Innovationsführer im Bereich Interior Design und Flooring entwickelt. Ob Fußböden, Dekor-, Arbeits- oder furnierte Platten – unsere Produktwelt ist vielseitig und abwechslungsreich. Boards, Floors, Careers – Kaindl als Arbeitgeber. Es sind nicht nur die fachlichen Kompetenzen, die unsere rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszeichnen. Es ist die Leidenschaft für den Werkstoff Holz und für unsere innovative Produktpalette. Die Erfahrungen unserer langjährigen Mitarbeiter, gepaart mit den ambitionierten Ideen unserer jungen KollegInnen – all das verbindet uns bei Kaindl und macht das Unternehmen so erfolgreich.
Druck, Papier, Verpackung
Smurfit Westrock Nettingsdorf ist ein Unternehmen der weltweit tätigen Smurfit Westrock Group. Seit 1851 produzieren wir in Nettingsdorf Papier und haben uns auf die Erzeugung von hochwertigem, ungebleichtem Wellpapperohpapier spezialisiert. Damit gehören wir in Europa zu den führenden Herstellern für klimaschonende Verpackungslösungen. Die Jahresproduktion für unser Hauptprodukt KRAFTLINER braun beläuft sich auf ca. 450.000 Tonnen/Jahr. Die Förderung des Qualitätsbewusstseins wird als eine ständige Führungsaufgabe realisiert. Die Anforderungen unserer Kunden und Partner wollen wir zu 100 % erfüllen. Über flächendeckende Sammel- und Sortiersysteme fließen unsere umweltschonenden Produkte wieder in den Herstellungsprozess zurück. Energieeffizienz und ständige Verbesserung unserer Umweltschutzmaßnahmen zählen zu unseren wichtigsten strategischen Leitlinien. Unsere hochqualifizierten Mitarbeitenden sind die tragende Säule unseres Erfolgs. Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität, ihr Verständnis von Service und Qualität und die ständige Bereitschaft, Neues zu lernen, aus. Sicherheit, Gesundheitsmanagement, gezielte Weiterbildungs- und Förderprogramme sind uns ein Anliegen.
Logistik, Transport
Die Westbahn fährt seit Dezember 2011 von Wien über Salzburg nach Innsbruck, Bregenz und Lindau, bzw. nach München, Augsburg, Ulm und Stuttgart und ist damit einer der ältesten privaten Anbieter im europäischen Fernverkehr. Nach mehr als einem Jahrzehnt sind wir nicht mehr aus dem österreichischen Bahnmarkt wegzudenken. Wir bei der Westbahn beschäftigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus über 30 Ländern und diese Vielfalt wirkt sich positiv auf unser individuelles Service an Bord aus. Kundinnen und Kunden schätzen die serviceorientierte Crew der Westbahn, die sich bei jeder Fahrt um das Wohl unserer Gäste bemüht und für alle Fragen und Anliegen ein offenes Ohr hat. Steigen Sie ebenfalls bei uns ein und lernen Sie als Steward oder Stewardess, was unser Unternehmen ausmacht. Sie kümmern sich von A bis Z um die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden – und diese genießen das persönliche und moderne Service an Bord. Als Triebfahrzeugführer und Triebfahrzeugführerin bleiben Sie stets auf Schiene und bringen unsere Gäste sicher an ihr Ziel. Im Backoffice gewährleisten Sie, dass der tägliche Betrieb reibungslos abläuft und unterstützen unser Zugteam.
Handel Sonstige Branchen
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland (Blaubeuren b. Ulm) mit Niederlassungen/ Partnerunternehmen in Österreich (Wels), Schweiz (Zürich), Spanien (Barcelona), Frankreich (Paris), England (London) und Ungarn (Ugod).Wir entwickeln designorientierte, flexible Konzepte zur verkaufsfördernden Warenpräsentation – von der kreativen Konzeption über die Planung und Bauleistung bis hin zur Montage.Die Entwicklung, Konzeption und Realisierung von kompletten Ladeneinrichtungen sowie zielgruppenorientierten Shop-in-Shop Systemen gehört zu unseren Kernkompetenzen.
Gesundheitswesen, Soziales
Das Kepler Universitätsklinikum steht für das Wichtigste im Leben: Die Gesundheit aller Generationen Mit rund 7.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 1.825 Betten an zwei Standorten sind wir Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus und vereinen rund 50 medizinische Fachbereiche unter einem Dach. Wir verfügen über das breite chirurgische, konservative und diagnostische Leistungsspektrum eines Universitätsklinikums sowie über zahlreiche innovative, international anerkannte Kompetenzzentren, die unseren Patientinnen und Patienten fächerübergreifend die besten Behandlungsmöglichkeiten bieten. Als Universitätsklinikum liegt uns viel an der praxisorientierten und fachlich exzellenten Ausbildung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte, unserer kompetenten und hochspezialisierten Pflege, des Medizinisch-Technischen Dienstes aber auch unseres Betriebs- und Verwaltungspersonals.
Bau, Immobilien, Haustechnik
Mit über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet Drees & Sommer Österreich seit 1991 private und öffentliche Bauherren sowie Investoren in allen Fragen rund um die Immobilie. Namhafte Projekte wie die Wirtschaftsuniversität Wien, das Gerngross City Center Wien und die Residenz der Norwegischen Botschaft legten schon früh die Basis für einen langfristigen Erfolg. Seither hat Drees & Sommer bereits über 500 österreichische Bau- und Immobilienprojekte erfolgreich begleitet. Darüber hinaus konnte das Drees & Sommer-Team die strategisch günstige Lage Wiens als Tor zum Osten Europas nutzen und betreut als CEE-Kompetenzzentrum der Gruppe regelmäßig Projekte in Ungarn, Slowenien, der Slowakei, Tschechien, Kroatien und Rumänien. Durch den starken Rückhalt und die Expertenintegration der Drees & Sommer SE werden zudem auch alle übrigen Leistungen der Gesamtgruppe angeboten. So gilt das Wiener Team als Innovationsführer in der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft und treibt Themen wie Building Information Modeling (BIM), Lean Construction Management (LCM®), Cradle to Cradle® und Smart Commercial Building voran.
Sonstige Branchen
Der sinnlich-authentische Erlebnisort Mit der Gründung des DomQuartiers wurde das historische Zentrum politischer und kirchlicher Macht in Salzburg auf eine Weise wieder erlebbar, die den Gast durch die Brille der Fürsterzbischöfe blicken lässt. Hier findet sich heute ein Zusammenspiel von 1.300 Jahren Herrschaftsgeschichte, Kunst, Musik und Architektur. Der Rundgang umfasst die Residenz zu Salzburg mit den Prunkräumen, der Residenzgalerie, dem Dommuseum sowie dem Museum St. Peter. Das Museum sieht sich als weltoffene, besucherorientierte Bühne für die Vermittlung eines interdisziplinären Dialogs zu künstlerischen, historischen, gesellschaftlichen und theologischen Themen und richtet sich an Besucher:innen aller Altersstufen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Musik, die sich aus der Tradition des fürsterzbischöflichen Ambientes ableitet. Sie war integrierender Bestandteil aller Höfe Europas und soll im DomQuartier weiterhin durch musikalische Veranstaltungen verschiedenster Art gepflegt werden. Wir widmen uns serviceorientiert und zukunftsgerichtet den musealen Agenden sowie den klassischen Museumstätigkeiten wie dem „Sammeln, Bewahren, Erforschen und Vermitteln“.